Hallo, hab ein Problem bei der Elektronik von meinem Saxo.
Seid einiger Zeit sind Gebläse, Heckscheibenheizung und Servolenkung ausgefallen.Habe Sicherungen überprüft aber i.O. Nun habe ich gehört das es am Zündschloß liegen kann, hat da jemand Infos für mich ?
Hallo Buddy,
ich habe zwar keinen Saxo, beim Xantia ist aber die Kombination Ausfall des Gebläses und der Heckscheibenheizung ein Hinweis auf ein defektes Zündschloss. Ob beim Saxo die Servolenkung mitbetroffen ist, weiss ich nicht.
Guckst Du mal hier im Forum des André Citroen Clubs
http://forum.andre-citroen-club.de/forum.php
Dort kannst Du über Suchen vielleicht eine Antwort finden und auch Fragen stellen, man muss kein Mitglied sein.
Viel Erfolg!
Stephan
Hallo!
Tut mir leid, leider bin ich da der falsche Ansprechpartner. Citroen ist so gar nicht mein Ding. Sorry!
Adios
Michael
Hallo,
ohne jetzt das Fahrzeug zu kennen. Sieht ganz so aus.
Gib mal bei Google folgende Begriffe ein:
citroen saxo Fehler Gebläse Heckscheibe Servo
Da bekommst du Info’s
Schöne Woche
Torsten
Hallo,
kann diesbezüglich keine Aussagen geben.
Trotzdem viel Erfolg.
mfg
E. Wulff
sorry, kenne mich da leider nicht aus
Hallo Buddy64nrw.
Sorry, aber von Citroen habe ich keine Ahnung.
Gruß E. Pfeifer
Das lässt sich sicher schnell überprüfen.
- bei eingeschalteter Heckscheibenheizung an den Anschlüssen Spannung (12V) prüfen. Sind die vorhanden stimmt der Verdacht nicht, dann ist eine Unterbrechung der Heizung die Ursache. Der Motor für die Lüftung ist ebenfalls störanfällig und bleibt bei zu kleinen Kohlebürsten (Abnutzung) und Lagerschäden irgendwann stehen. Eine Thermoüberlastsicherung trennt ihn schließlich vom Netz! Versagt schließlich die Servolenkung (geht dann nur noch ganz schwer) dann ist häufig der Antriebsmotor oder die Kupplung (billiges Kunststoffteil) defekt. So kann ich nicht von vornherein das Zündschloss dafür verantwortlich machen. Allerdings ist auch mir bekannt, dass schlechte Kontaktstellen am Anschlussfeld
des Zündschlosses und es selbst eine häufige Ursache darstellen. Da aber der Aus-Einbau dieses Aggregates besser eine Fachwerkstatt machen sollte prüfen Sie bitte erst einmal die Heizung der Heckscheibe, kommt da nach dem Einschalten keine Spannung an, dann meine Empfehlung eine FACHWERKSTATT für Citroen aufsuchen. Ist aber Spannung da dann sind es unabhängige Einzeldefekte, die Sie mit etwas Geschick selbst reparieren könnten.
Grüße und viel Erfolg
Danke für die Antwort
Mit einer Prüflampe (5€ in jedem Baumarkt und Autozubehör) mal die Sicherungen von kl.15(alles was mit „Zündung an“ gehen soll) und kl.30 (Dauerplus) auf korrekte funktion prüfen.
Dann nochmal posten was nun geht und was nicht.
MfG Sven K