Multiboot WinXP + Win7 Datensynchronisation

Guten Tag!

Ich habe ein Problem, welches ich nicht lösen kann - die Ausgangssituation:

  • PC, Festplatte mit Multiboot W98SE (C:smile: + XP (D:smile:
  • Externe USB3.0-HDD als Datensicherungsplatte, u.a. mit einem U:\Backup7-Verzeichnis, welches alle Dateien von W98SE einschl. der Rootdateien von C: enthält
  • Aktion: Booten von XP, binnen weniger Sekunden Synchronisation des U:\Backup7-Verzeichnisses mit C: per SyncBack-Tool

W98SE auf C: ist zu diesem Zeitpunkt nicht gebootet und lässt zu, daß seine Dateien beliebig manipuliert werden können, da es keine Berechtigungen kennt und damit 100%-gen Zugriff auch auf Systemdateien ermöglicht, um diese z.B. lesen und/oder löschen/kopieren zu können.

Ergebnis: beim am nächsten Start ist W98SE in einem Zustand, als hätte man es per Image zurückgespielt. Wobei dieses Backup zehn bis zwanzig mal so schnell erfolgt, als ein Image als Backup auf Sektorenebene (Acronis).

Das gleiche Verfahren würde ich gerne auf einem Multiboot mit XP (C:smile: + 7 (D:smile: anwenden, wenn da nicht das Problem mit einer Anzahl zugriffgesperrter Systemdateien wäre - manche lassen sich auch im inaktiven (nicht gebooteten Zustand von XP) nicht kopieren, damit ist eine 100% vollständige Datensynchronisation hinfällig.

Hier schließt sich denn auch meine Frage an: Gibt es eine Möglichkeit, diese Verzeichnisse und Dateien durch _irgend_welche_ Maßnahmen (Freigaben, spezielle Kopiertools etc.) dennoch ohne Image, sondern - wie eben geschildert auf Dateiebene - synchron abzugleichen?

PS, Booten mit XP, Spiegelung von Windws 7 D:, beispielsweise mit
Robocopy D: U:\Backup7 /MIR /R:0 /W:0
funktioniert ebenfalls nicht, da auf Systemdateien nicht zugegriffen werden kann

Grüße
Carolinux