Multichannel-Dateien exportieren

Hallo liebe Experten,
nach langer Suche im Netz und ohne eine Lösung gefunden zu haben, muss ich mich jetzt doch an euch wenden. Eigentlich dachte ich, dass mein Anliegen viele andere Nutzer beschäftigen würde oder zumindest einige damit Probleme hätte, meine erfolglose Suche lehrte mich aber überraschenderweise Gegenteiliges.
Ich möchte einfach nur Audio-Material als interleaved multichannel wave exportieren. Ich brauche nur ein Programm, was mir aus sechs Mono-WAVs eine 16bit interleaved 5.1ch Wave macht. Da das UNABHÄNGIG von der Soundkarte funktioniert möchte ich auch auf jegliche Optionen verzichten, die den Output über die Soundkarte schleifen - das ist ja nur eine simple Dateioperation. Zur Info: Mit Adobe Audition habe ich das schon probiert aber wegen Surroundtreiber-Problemen bleibt bei der Abmischung hier der LFE grundsätzlich leer.
Nutze Windows 7 64bit Ultimate. Audacity führt mich beim Exportieren nicht in den Multichannel-Dialog, sondern lässt mich ausschließlich Stereo-Dateien erzeugen. Sony SoundForge geht nicht, Steinberg WaveLab auch nicht - beide wollen Surround-Treiber haben. Bin mit meinem Wissen am Ende - wenn nichteinmal richtig teure Programme das können, was meiner Meinung nach sogar ein Freeware-Programm können sollte, dann weiß ich auch nicht weiter.
Kennt jemand ein intuitiv zu bedienendes Freeware-Tool, mit dem ich das machen kann?
Danke für eure Antworten.

P.S.: Bitte keines der bereits geposteten Programme vorschlagen - wenn ich geschrieben habe, dass ich die bereits getestet habe, dann darf man mir das glauben. Bitte auch keine Programme vorschlagen, ohne die Option selbst getestet zu haben. Und bitte nicht posten, ohne den Artikel RICHTIG gelesen zu haben - mit Antworten wie „nimm doch einfach den Windows Media Player“ kann ich herzlich wenig anfangen. Das spiegelt meine Erfahrungen mit Foren ganz gut hoffe ich…

Hai!

Nuendo kann das! (Cubase afiak auch, habs lange nimmer versucht)

Und mit Wavelab (hört hört) habe ich auch schon 6-Ch-Waves bearbeitet! (Darf man mir auch glauben) Und einen „Surround-Treiber“ habe ich nicht, wohl aber eine Multichannel-Audiokarte. Allerdings ist das in WaveLab frei routbar… klingt komisch. Hast Du in WL auch auf ASIO umgeschaltet? Vergebe doch mal in den WL-Einstellungen für jeden Kanal einen Channel am INterface. Ob das auch mit Stereo-Interfaces korrekt funktioniert kann ich Dir nicht sagen, hatte in meinen Audio-PCs nie ein Solches. Evtl. helfen auch „Dummy-Treiber“ wie Soundflower (des gibts nur für MAC) oder ASIO4ALL und Co…

Ich bin mir aber nicht sicher, ob diese Dateien korrekt standardisiert sind, da ich schon 6-Ch-Wav des einen Programmes nicht mit dem anderen öffnen konnte und umgekehrt…

Für welchen Zweck brauchst Du denn die Datei, ich könnte mir denken, dass es einen besseren Weg gibt :smile:

Grüßle

Florian

PS Bissl mehr Feingefühl und Kompetenz kannst Du uns hier schon zutrauen, bitte das Nächste Mal einen weniger „gewehrschussartigen“ Tonfall :wink:

Hi!

Wow, da hat ja wirklich jemand geantwortet, der sich auskennt! O_o :wink: Vielen Dank erstmal für die Antwort!!!
Ich hatte mit WL mal rumprobiert und das mit dem Channel Mapping funktioniert auch wunderbar, nur dass ich den Mix dann nur als Stereo rendern kann. Aber das liegt wohl tatsächlich an dem fehlenden ASIO-Treiber (den Hinweis gibt er mir auch wenn ich auf 5.1 in den Montage-Optionen umschalte). In dem Bereich bin ich noch ziemlicher Anfänger um ehrlich zu sein. Deshalb möchte ich mich auch für mein Stakkato entschuldigen.
Momentan bin ich nicht zu Hause, werde mir aber demnächst einen ASIO-Treiber besorgen und probieren, ob das klappt.
Hintergrund ist, dass ich Computerspielemusik umwandle/bearbeite. Die neueren Xbox-360-Spiele haben oft 5.1 surround, die Dateien liegen aber dementsprechend als XMA vor. Wenn ich die Dateien konvertiere, dann halt zunächst als Mono-Waves, dann als Multichannel Wave und dann zu Multichannel WavPack. Falls es da eine Möglichkeit geben sollte, Mono-Kanäle direkt in Multichannel WavPack umzuwandeln (z.B. Foobar mit Plugin), wäre ich sehr dankbar wenn das jemand posten könnte. :wink:

Derweil hätte ich noch eine andere kleine Frage bezüglich dem Zufügen von Tracks in einer Montage in WL (wenn du das weißt): Wie kann ich das automatische Fade-In/-Out am Anfang/Ende jedes Tracks ausschalten? Möchte nur die ungefadeten Originaldateien verarbeiten und jedes Mal 12mal manuell anpassen ist nicht im Sinne des Erfinders… :wink:

Danke nochmal für die Antwort und die noch kommenden Antworten! =)
Ich melde mich nochmal, wenn ich das mit den Treibern ausprobiert habe - wer weiß, vielleicht klappt’s dann sogar mit Audition…

Tach,

Wow, da hat ja wirklich jemand geantwortet, der sich auskennt!
O_o :wink:

Hier kennen sich alle/viele aus :smile:

Vielen Dank erstmal für die Antwort!!!

Büdde

Ich hatte mit WL mal rumprobiert und das mit dem Channel
Mapping funktioniert auch wunderbar, nur dass ich den Mix dann
nur als Stereo rendern kann.

Sehr, sehr, sehr seltsam. Übrigens: rendern ist das falsche Wort :wink:

Aber das liegt wohl tatsächlich
an dem fehlenden ASIO-Treiber (den Hinweis gibt er mir auch
wenn ich auf 5.1 in den Montage-Optionen umschalte).

Jein! Das ist ja der Witz bei WL, es kann ASIO, WDM… Du kannst auch ohne ASIO mit WL in allen Features arbeiten, das habe ich „Jahrelang“ so gemacht.

In dem
Bereich bin ich noch ziemlicher Anfänger um ehrlich zu sein.

Schon klar :wink:

Hintergrund ist, dass ich Computerspielemusik
umwandle/bearbeite.

???

Falls es da eine Möglichkeit geben
sollte, Mono-Kanäle direkt in Multichannel WavPack umzuwandeln
(z.B. Foobar mit Plugin), wäre ich sehr dankbar wenn das
jemand posten könnte. :wink:

Das geht auch mit BeSweet vom DSP-Guru. Ist eine Freeware. Habe „damals“ mit der herumgespielt/experimentiert.

Derweil hätte ich noch eine andere kleine Frage bezüglich dem
Zufügen von Tracks in einer Montage in WL (wenn du das weißt):
Wie kann ich das automatische Fade-In/-Out am Anfang/Ende
jedes Tracks ausschalten? Möchte nur die ungefadeten
Originaldateien verarbeiten und jedes Mal 12mal manuell
anpassen ist nicht im Sinne des Erfinders… :wink:

Ja, ich glaube, dass kannst Du in den Voreinstellungen regeln. Aber warum? Das ist kein wirklicher Fade, sondern ein Knackservermeider. Dieser Fade ist nicht hörbar!

Gruß

Florian

Ich hatte mit WL mal rumprobiert und das mit dem Channel
Mapping funktioniert auch wunderbar, nur dass ich den Mix dann
nur als Stereo rendern kann.

Sehr, sehr, sehr seltsam. Übrigens: rendern ist das falsche
Wort :wink:

Dann musst du das Steinberg mal sagen… :wink:
Hab’ den ASIO-Treiber gewählt, bekomme aber trotzdem nur maximal zwei Kanäle als Option. Hier ein Screenshot (auf dem auch zu sehen ist, dass WaveLab auch von „Rendern“ spricht): http://img693.imageshack.us/img693/2266/wlrender.png Wie du siehst, hab ich alle Kanäle zugeteilt. Was mache ich falsch?

Hintergrund ist, dass ich Computerspielemusik
umwandle/bearbeite.

???

Dann will ich eben einfach nur Einzelkanäle in eine 5.1-Datei zusammenführen, falls das eingänger ist. Du hast gefrag, was ich vorhabe…

Falls es da eine Möglichkeit geben
sollte, Mono-Kanäle direkt in Multichannel WavPack umzuwandeln
(z.B. Foobar mit Plugin), wäre ich sehr dankbar wenn das
jemand posten könnte. :wink:

Das geht auch mit BeSweet vom DSP-Guru. Ist eine Freeware.
Habe „damals“ mit der herumgespielt/experimentiert.

Werd ich mir auch mal anschauen, danke.

Derweil hätte ich noch eine andere kleine Frage bezüglich dem
Zufügen von Tracks in einer Montage in WL (wenn du das weißt):
Wie kann ich das automatische Fade-In/-Out am Anfang/Ende
jedes Tracks ausschalten? Möchte nur die ungefadeten
Originaldateien verarbeiten und jedes Mal 12mal manuell
anpassen ist nicht im Sinne des Erfinders… :wink:

Ja, ich glaube, dass kannst Du in den Voreinstellungen regeln.
Aber warum? Das ist kein wirklicher Fade, sondern ein
Knackservermeider. Dieser Fade ist nicht hörbar!

Der Fade verändert das Audio-Material und das will ich vermeiden. Habe aber durch Zufall herausgefunden, wie’s geht und zwar NICHT über die Voreinstellungen, sondern alle Fade-Optionen im Bearbeiten-Register oben deaktivieren. Das kann nicht voreingestellt werden, sondern muss bei jeder neuen Audio-Montage wieder abgewählt werden…

So, ich hoffe, du kannst zu dem Screenshot was sagen. Selbst das Handbuch sagt nichts von Interleaved Multichannel Files oder dem Exportieren von Mehrkanal-Audio, sondern nur „Wenn Sie eine Montage rendern möchten, für die der 6-Kanal-Modus (5.1) ausgewählt ist, werden zwei Stereodateien (Lf/Rf und Ls/Rs) und zwei Monodateien (C/Lfe) erzeugt.“ - nicht das was ich will…

Danke für deine weiteren Antworten! =)

Gruß Timo

Übrigens: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=106494
Zitat: „Wavelab does not support exporting a 6-channel wave file“. Das dürfte alles sagen.

Hi!

Hintergrund ist, dass ich Computerspielemusik
umwandle/bearbeite.

???

Dann will ich eben einfach nur Einzelkanäle in eine 5.1-Datei
zusammenführen, falls das eingänger ist. Du hast gefrag, was
ich vorhabe…

Schon klar, wollte nur wissen ob Du das beruflich oder so machen tust :smile:

Das geht auch mit BeSweet vom DSP-Guru. Ist eine Freeware.
Habe „damals“ mit der herumgespielt/experimentiert.

Werd ich mir auch mal anschauen, danke.

Die ersten Versionen konnten dass!

Gruß

Florian

Tach!

Übrigens: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=106494
Zitat: „Wavelab does not support exporting a 6-channel wave
file“. Das dürfte alles sagen.

Stimmt, sondern nur den Import :frowning:

Gruß

Florian

Hi nochmal,
sorry dass ich nochmal posten muss, habe aber durch reinen Zufall eine Möglichkeit gefunden, genau das zu machen, was ich brauche.
Für alle, die das gleiche Problem haben sollten wie ich, hier ist die Lösung:

  1. Johnman’s wavewizard herunterladen: http://forum.doom9.org/showthread.php?t=95265
  2. Edit -> Preferences: + Stream Manipulation -> Merge Files + Ok
  3. Edit -> Channel Mapping: New
  4. From 6 to 6 Channels, Ok
  5. die Diagonale (links oben nach rechts unten) auf 1.000 setzen, alle anderen Felder auf 0.000, Ok
  6. alle Mono-Dateien in das Hauptfenster ziehen
  7. Convert

Das Programm macht dann nichts Anderes, als die Dateien zu interleaven in eine multichannel Wave-Datei - exakt das was ich wollte! =)
Danke für Deine Hilfe trotzdem.

Gruß Timo

2 Like

Die Freeware BeSweet kann aus 6 Mono Wav alles mögliche erstellen, MultiWav, AC3 5.1 ich glaube auch DTS.
Mit BeSweet GUI gibt es auch eine Oberfläche für das Komandozeilen Tool.

Die Freeware BeSweet kann aus 6 Mono Wav alles mögliche
erstellen, MultiWav,

Wie ich bereits schrieb. Allerdings ist das mit den Multichannel WAVs so en Ding. Jene, welches das einige Programm erzeugt wird von den anderen Programmen nicht gelesen und umgekehrt.

AC3 5.1 ich glaube auch DTS.

Wobei wir dabei IMHO schon im Graubereich sind: keine DTS oder DOLBY-Lizenz!

Gruß

Florian

Hi Timo!

SEHR GUT! Danke dafür!

Gruß
Florian