Hallo,
ein Multipage-Element hat 5 Seiten; auf Seite 1 befindet sich u.a. eine Listbox; wenn ein Additem aus dieser Listbox aktiviert wird, soll mit dem Click-Ereignis auch die Seite 3 aktiviert werden. Wie muß dieser Code aussehen?
Gruß
Wilhelm
Hallo,
meist du mit Multipage-Element das TabStrip-Control (Reiter) z.b. in einer Eigenschaftsseite?
Volker
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Volker,
ich meine aus dem Werkzeugkasten (in dem gibt es ja zwei „Registerkarten“, das MultiPage-Control und das TabStrip-Control") ein in eine Dialogbox eingefügtes Multi-Page-Control. Ich kann aber natürlich einen TabStrip benutzen. Auf jeden Fall sollte, wenn in einer Listbox die sich auf dem Control befindet, ein Additem geklickt wird, automatisch die nächste Registerkarte öffnen, also: Wenn in der Listbox in Tab1 des TabStrips angeklickt wird „Versandart Einschreiben-Rückschein“, soll sich sofort mit dem Click-Ereignis der Listbox die Registerkarte Tab2 öffnen. Kannst Du mir weiterhelfen? Ich hab schon überlegt, ob es nicht mit Tab-Indices laufen könnte.
Gruß
Wilhelm
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
schwer ist das nicht, aus listbox aktuelle auswahl ermitteln
-> mit dem index dieser auswahl z.b set tab={object}.tabs.add … neuen tabordner erstellen.
in clientpos/größe vorher definiertes Picturebox (als containerelement) verschieben und sichtbar machen. das andere natürlich visible=false. mit sstab „oh schreck“ geht nichts dynamisches, hab ich auch noch nie benutzt.
probiere mal, Volker
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich muß mich korregieren, wir reden von zwei unterschiedlichen Control’s. ich verwende SSTab (Microsoft Tabbed Dialog Control bzw. Microsoft Windows Common Control 6.0).
Multi-Page-Control ist Forms 2.0 Objekt, geht in VB auch, ist aber eigendlich für VBA gedacht. Mit VBA kannst du keine Programme und AktiveX entwickeln.
Volker
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
schwer ist das nicht, aus listbox aktuelle auswahl ermitteln
-> mit dem index dieser auswahl z.b set
tab={object}.tabs.add … neuen tabordner erstellen.
in clientpos/größe vorher definiertes Picturebox (als
containerelement) verschieben und sichtbar machen. das andere
natürlich visible=false. mit sstab „oh schreck“ geht nichts
dynamisches, hab ich auch noch nie benutzt.probiere mal, Volker
Hallo Volker,
ich meine aus dem Werkzeugkasten (in dem gibt es ja zwei
„Registerkarten“, das MultiPage-Control und das
TabStrip-Control") ein in eine Dialogbox eingefügtes
Multi-Page-Control. Ich kann aber natürlich einen TabStrip
benutzen. Auf jeden Fall sollte, wenn in einer Listbox die
sich auf dem Control befindet, ein Additem geklickt wird,
automatisch die nächste Registerkarte öffnen, also: Wenn in
der Listbox in Tab1 des TabStrips angeklickt wird „Versandart
Einschreiben-Rückschein“, soll sich sofort mit dem
Click-Ereignis der Listbox die Registerkarte Tab2 öffnen.
Kannst Du mir weiterhelfen? Ich hab schon überlegt, ob es
nicht mit Tab-Indices laufen könnte.
Gruß
WilhelmHallo,
meist du mit Multipage-Element das TabStrip-Control (Reiter)
z.b. in einer Eigenschaftsseite?Volker
Hallo,
ein Multipage-Element hat 5 Seiten; auf Seite 1 befindet sich
u.a. eine Listbox; wenn ein Additem aus dieser Listbox
aktiviert wird, soll mit dem Click-Ereignis auch die Seite 3
aktiviert werden. Wie muß dieser Code aussehen?
Gruß
Wilhelm