Multiple Sklerose

Hallo liebe WWWler

Ich habe aufgrunde meines Ferienjobs momentan viel mit MS Partienten zu tun und habe mich mal über das Thema schlau gemacht.

Wenn jedoch bei dieser Krankheit eine Entmarkung auftritt, also die Myelinscheiden, die für eine schnelle Reizweiterleitung dringend notwendig sind, um die Axonfaser abgebaut werden, warum ist dann eins der häufigsten Symptome die totale ‚Verkrampfung‘ und unbeweglichkeit bestimmter Körperteile.

Ich würde eher annehmen dass der betroffene Patient sich nicht bewegen kann, allerdings nich das die betroffenen Körperteile wie versteinern. Wodurch kommt dies?

Danke im vorraus.
Lg Christin
Vllt kann mir jemand helfen, dies besser zu verstehen.

Hi,

die kaputten Myelinscheiden sind sozusagen die Isolierung der Nerven. Bevor da gar nichts mehr funktioniert, geht erst mal viel schief - es kommen alle möglichen falschen Signale neben / zusätzlich zu den beabsichtigten an. Allerlei Mißempfindungen wie Ameisenlaufen, Taubheit, Temperaturempfinden (heiß/kalt geht verloren, oder die Haut brennt ohne Grund), Korsettgefühl, alles was ein Nerv eben an Signal senden kann, nur eben jetzt ohne tatsächlichen Grund. Und dazu gehört auch das Signal „Muskel anspannen“.
Dazu kommen dann noch Entzündungsherde im Hirn und / oder der Wirbelsäule.
Siehe hier http://www.ms-life.de - da kannst du dich im Diskussionsforum mit betroffenen unterhalten und im Expertenforum Fragen an Ärzte stellen, die sich auf MS spezialisieren. Außerdem gibt es auf der SEite viele Informationen zur KRankheit.

Die Franzi

Hallo Christin,

Ich würde eher annehmen dass der betroffene Patient sich nicht
bewegen kann, allerdings nich das die betroffenen Körperteile
wie versteinern. Wodurch kommt dies?

Die Frage die du stellst geht in die Richtung auf Spastik als Symptom.
Bei der MS fällt die Steuerung der Muskulatur nicht, wie bei einer Querschnittslähmung, vollständig aus. Je nachdem, wo die Läsionen liegen fallen wenige, mehr oder Nervenfasern aus, bzw. ist die Reizleitung stark verzögert. Damit fallen aber auch Nervenfasern aus, die zur Steuerung des Muskeltonus verwendet werden.
Wikipedia kann das besser erklären als ich.
http://de.wikipedia.org/wiki/Spastik

Gruß
Carlos