Hai, Auskenner der Informatik,
unten ist ein 4:1-Multiplexer, wenn ich das richtig verstanden habe. Der wählt, abhängig vom Steuersignal S, einen Eingang aus (a, b, c oder d) und leitet dessen Inhalt an m (Beispiel: S=00 -> a landet auf m).
Soweit ich das sehe, funktioniert das auch fein, wenn die Eingänge a-d mit 1 belegt sind, aber damit scheint mir der Multiplexer nicht sehr sinnvoll zu sein…
Was ist falsch?
Sibylle
d c b a
| | | |
S1 -|------+-|-----|--------+ | |
+-|-1|-|-|---+-|--------|-|---+ |
| | | | | | | |
& & & &
| | | |
--| |-- --| |--
\>=1 \>=1
| |
S0 ----------+-|------|-1|----+ |
| | | |
& &
| |
--------| |-------
\>=1
|
m
Hallo,
unten ist ein 4:1-Multiplexer, wenn ich das richtig verstanden
habe. Der wählt, abhängig vom Steuersignal S, einen Eingang
aus (a, b, c oder d) und leitet dessen Inhalt an m (Beispiel:
S=00 -> a landet auf m).
Richtig.
Soweit ich das sehe, funktioniert das auch fein, wenn die
Eingänge a-d mit 1 belegt sind, aber damit scheint mir der
Multiplexer nicht sehr sinnvoll zu sein…
Wenn S0 und S1 beide 0 sind, dann ist das Ausgangssignal unabhängig von b, c, und d (weil die jeweils an einer Stelle mit 0 verUNDet werden).
Wenn du an a eine 1 anlegst, kommt eine 1 raus, wenn du an a eine 0 anlegst, kommt eine 0 heraus - und genau das soll der Multiplexer ja machen, das Signal an a unverändert weiterleiten.
> d c b a
> | | | |
> S1 -|------+-|-----|--------+ | |
> +-|-1|-|-|---+-|--------|-|---+ |
> | | | | | | | |
> & & & &
> | | | |
> --| |-- --| |--
> \>=1 \>=1
> | |
> S0 ----------+-|------|-1|----+ |
> | | | |
> & &
> | |
> --------| |-------
> \>=1
> |
> m
Welch Augenschmaus
(ernsthaft, ich mag ASCII-Art).
Grüße,
Moritz
Hai, Moritz,
Wenn S0 und S1 beide 0 sind, dann ist das Ausgangssignal
unabhängig von b, c, und d (weil die jeweils an einer Stelle
mit 0 verUNDet werden).
Wenn du an a eine 1 anlegst, kommt eine 1 raus, wenn du an a
eine 0 anlegst, kommt eine 0 heraus - und genau das soll der
Multiplexer ja machen, das Signal an a unverändert
weiterleiten.
jetzt - ja, klar
*vor-die-Stirn-patsch*
*möglichst-unauffällig-von-der-Leitung-steig*
Welch Augenschmaus
(ernsthaft, ich mag ASCII-Art).
Danke 
Gruß
Sibylle