Hallo,
alles verraten werde ich nicht, dafür sieht dies zu viel wie eine Hausaufgabe aus… Aber Tipps geben, kann ich natürlich.
Fange am besten mal oben an und tue so, als ob du diese Multiplikation lösen möchtest.
Dafür würdest du erst die 3 mit „f“ multiplizieren. Wenn das Ergebnis kleiner als 10 ist, würdest du das an Stelle der meist rechte „f“ unter dem ersten Strich schreiben. Wenn größer als 10, würdest du dan die Zehnerstelle beim nächsten Schritt betrachten, aber das ist hier noch nicht relevant.
Also: 3 mal f soll (f + ev. noch eine Zehnerstelle) ergeben. Was kann f dann sein? 0,2 und 3 müssen nicht betrachtet werden, so steht es in der Aufgabe
f = 1 -> nein, denn 3 * 1 = 3 und 3 ist nicht f
f = 4 -> nein, denn 3 * 4 = 12 und 2 (letzte Ziffer von 12) ist nicht f
f = 5 -> ja! denn 3 * 5 = 15 und 5 ist f
… (und dann das gleich für 6,7,8,9)
—> hieraus sieht man, dass nur f = 5 möglich ist.
ersetze dann überall f durch 1. Damit können auch die andere Buchstaben nicht mehr 1 sein.
Und dann so weiter für die weitere Schritte: immer versuchen etwas auszurechnen, und zu gucken welche Werte zu welche Buchstaben passen können. Tipp: statt weiter die erste Zeile unter dem Strich zu machen, kannst du auch die zweite Zeile (ccc30) versuchen zu rekonstruieren.
Viel spaß, für weitere Fragen, kannst du zurück antworten,
Liesbet