Mumps - Schule für nicht Geimpfte gesperrt

Hallo,
unsere Schule wurde gesperrt.
Nur Personen, die gegen Mumps (Ziegenpeter) geimpft sind, dürfen rein.
Alle anderen müssen 18 (!) Tage warten.
Ich kenne so etwas aus meiner Schulzeit nicht. Meine Schulen waren recht groß.
Gibt es da neue Bestimmungen?

Vielen Dank für Tips
BigData

Servus,

Sperren von Schulen verschiedenster Größen zum Bremsen von Influenza-Epidemien gab es Anfang - Mitte der 1970er Jahre in Baden-Württemberg; mit welcher Rechtsgrundlage und in wessen Kompetenz diese Sperren verhängt wurden, weiß ich nicht - hat mich damals nicht interessiert. Ich tippe mal auf das Infektionsschutzgesetz und/oder Ländergesetze, die sich darauf beziehen.

In der genannten Zeit hat man halt den „Wochendippel“ irgendwann durchgemacht, wenn man ‚dran war‘. Wegen der durch Mumps gelegentlich ausgelösten Meningitis und Enzephalitis ist aber die damals noch nicht empfohlene und praktizierte Impfung und die Bremsung von Epidemien durch Einschränkung der Infektionswege in Schule und Schulbus sinnvoll.

Schöne Grüße

MM

Weil damals ja auch alle geimpft waren und es noch kein Internet gab in dessen Foren sich die Eltern gegenseitig verrückt gemacht haben…

Servus,

wann immer „damals“ war: Einen Impfstoff gegen Mumps gab es zwar seit 1967, aber flächendeckend durchgeführt wurde diese Impfung erst ab den 1980er Jahren, als unter Romantikern die „Impfgegner“ bereits in schnellem Vormarsch waren.

Nicht verwechseln mit den klassischen Impfungen gegen Pocken und gegen Polio, die wesentliche Beiträge dazu leisteten, dass diese Krankheiten zumindest eine ganze Zeitlang vernachlässigbare Risiken wurden.

Schöne Grüße

MM

1 Like