Hallo,
bin mir nicht sicher, ob die Frage nicht besser im Medizinbrett aufgehoben wäre, trotzdem:
Warum heißt die Krankheit Mumps im Volksmund Ziegenpeter?
Wikipedia schweigt sich dazu aus.
Gruß
Lawrence
Hallo,
bin mir nicht sicher, ob die Frage nicht besser im Medizinbrett aufgehoben wäre, trotzdem:
Warum heißt die Krankheit Mumps im Volksmund Ziegenpeter?
Wikipedia schweigt sich dazu aus.
Gruß
Lawrence
Hallo, Lawrence,
möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang mit Johanna Spyris Roman „Heidi“. Der dort vorkommende „Geissenpeter“ wird in einigen Bearbeitungen auch „Ziegenpeter“ benannt und ist ein etwas einfältiger - jedenfalls unkomplizierter Charakter.
Durch Schwellung der Ohrspeicheldrüsen im Verlauf der Krankheit Mumps werden bei den Patienten wohl auch abstehende Ohren und dadurch ein etwas einfältiger Gesichtsausdruck hervorgerufen.
Ich beziehe mich hierbei auf http://de.mimi.hu/krankheit/ziegenpeter.html
Gruß
Eckard
Hi Eckard
möglicherweise besteht hier ein Zusammenhang mit Johanna
Spyris Roman „Heidi“. Der dort vorkommende „Geissenpeter“ wird
in einigen Bearbeitungen auch „Ziegenpeter“ benannt und ist
ein etwas einfältiger - jedenfalls unkomplizierter Charakter.
scheint aber schon älter zu sein
aus: Deutsches Wörterbuch von Jacob Grimm und Wilhelm Grimm
http://germazope.uni-trier.de/Projects/WBB/woerterbu…
anscheinend ursprünglich name des kobolds, der die krankheit angestiftet hat und in dem sie haust
aber die Grimms waren sich da auch nicht sicher
Gruss
ExNicki
Hallo Lawrence,
Warum heißt die Krankheit Mumps im Volksmund Ziegenpeter?
Wikipedia schweigt sich dazu aus.
der Kluge aber nicht
Zitat:
Die Krankheit wird so genannt, weil der Betroffene ein aufgeschwollenes Gesicht bekommt, was ihm das Aussehen eines Idioten gibt. Peter hat den appelativen Sinn von ‚Tölpel‘, Ziege […] wegen der Konnotation des Ländlichen, Bäuerlichen.
Gandalf