Mundgeruch trotz Perio Aid

Hallo zusammen,

habe seit ca. einem Jahr starken Mundgeruch und war beim HNO-Arzt, der sagt es ist alles in Ordnung. Dann war ich beim Zahnarzt und der hat mir die Spülung Perio-Aid 0,12% verschrieben. Solange ich diese 2x mal am Tag einnehme habe ich keine Probleme. Sobald ich aber mit der Anwednung aufhöre und alles andere weiter mache wie davor (Zähne putzen, Zahnseide+Zungenschaber verwenden) fängt der Mundgeruch wieder an. Leider kann/soll man Perio-Aid 0,12% nicht über einen längeren Zeitraum anwenden, da es sehr stark ist, daher die Frage, ob jemand ähnliche oder gleiche Erfahrungen hat/hatte und eine Lösung kennt?

Würde mich sehr über hilfreiche Tipps freuen!

Hallo Adi,
…bin kein Freund von solchen Mundspülungen…kurzfristig nach z.B, einem operativen Eingriff im Mund ist das ja okay…aber länger…???  Das Problem ist halt, dass die keimtötend sind…leider machen die aber nicht nur die schlechten Bakterien, Pilze und so kaputt, sondern halt auch unsere wichtige Mundflora…

Wenn der HNO nichts gefunden hat - vielleicht könnte mal der Magen untersucht werden, oft kommt es von daher…vielleicht auch mal für eine gewisse Zeit eine Nahrungs-Umstellung probieren und sehen, ob sich was ändert…vielleicht mal Fleisch weglassen, oder Sachen wie Kohl, Zwiebeln und so…

Mein persönlicher Tip - kauf dir ein Heilpflanzen-Öl / Minzöl , davon ein paarmal am Tag zwei, drei Tropfen in einen Schluck Wasser und gut damit spülen und Gurgeln…oder auch mal einen Tropfen pur auf die Zunge. Teebaumöl wäre auch gut, schmeckt aber grauselig…

Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
liebe Grüße
Caro

Hallo,

um es kurz zu machen empfehle ich den folgenden Link:

http://www.dgzmk.de/patienten/faqs/mundgeruch-ursach…

Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

MfG

Servus Adi25,

ich hoffe, dass Dein ZA noch ein paar andere Dinge getan oder veranlasst hat, oder?
Die häufigste Ursache für Mundgeruch sind Hygienemängel. Nach der Aufzählung Deiner Prophylaxebemühungen müsste es damit eigenetlich bestens aussehen - trotzdem:

Sind Zahnstein und -beläge unter (zahnärztlicher) Kontrolle?
Ist das Zahfleisch straff, rosa, entzündungsfrei?
Neigst Du evtl. zu Mundtrockenheit?
Hast Du diesen Link schon aufmerksam gelesen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Mundgeruch

Gruß

Kai Müller

hallo adi25,

wenn es hier um einen dauerhaften mundgeruch geht und deine zahnhygiene regelmäßig und entsprechend sorgsam statt findet sollte die ursache anderswo liegen.

daher empfehle ich einmal deinen magen untersuchen zu lassen.

für die kurzfristige abhilfe empfehle ich dir die regelmäßig einnahme eines gehäuften teelöffel heilerde mit einem glas wasser. erst lange gurgeln und im mund gut verteilen und dann runterschlucken. die erde bindet "schlecht"stoffe und neutralisiert den magen.
gibt es rezeptfrei in der apotheke / im reformhaus.

alles gute
martin

die erde bindet "schlecht"stoffe und
neutralisiert den magen.

Servus Martin,

woher ‚weiß‘ die Heilerde, welche Stoffe ‚schlecht‘ sind?

Gruß

Kai Müller

Vielen Dank für die schnellen Antworten!
@Caro: mein Zahnarzt meinte auch, ich soll mal die Ernährung umstellen, wobei ich relativ gesund esse, bis auf meinen Fleischkonsum^^, den werde ich aber nun auch mal reduzieren.Das mit dem Minzöl werde ich auch mal versuchen.

@Kai Müller: Habe wenig Zahnstein und mein Zahnarzt ist mit meinen Zähnen und dem Zahnfleisch zufrieden. Es ist auch normalerweise rosa und entzündungsfrei, außer ich verwende über längere Zeit eben diese Spülung, die greift den „Mund“ sehr stark an. An Mundtrockenheit leide ich auch nicht.

Hat die Heilerde irgendwelche Auswirkungen auf das Zahnfleisch, die Zähne etc?