Servus
Ich habe noch eine generelle Frage zur Mundhygiene. In den
letzten 4-5 Jahren hat gerade in den Zahnzwischenräumen, aber
auhc generell der Verschleiß der Zahne starl zugenommen.
Mehrere Füllung und eben eine Wurzelbehndlung.
Es gibt zwar ‚Verschleiß‘ der Zähne, indem sich die Kauflächen und die Zahnäquatoren gegenseitig abreiben - das meinst Du aber nicht. Was Du wohl meinst, ist -
neue Karies
Wenn plötzlich, schneller und häufiger als sonst, kariöse Defekte auftreten, liegt es entweder an der Mundhygiene (das wüsstest Du), oder an zusätzlichen Faktoren, die die Karies begünstigen. Was gibt es da?
-
vermehrte Zufuhr von Zucker. Das findet man gerne bei ehemaligen Rauchern, die den Verlust ihres Suchtmittels mit Süßigkeiten kompensieren.
-
regelmäßiger Genuss von säure- und zuckerhaltigen Getränken. Ich war öfter mal in einer Software-Firma. Was ich dort, neben den Keyboards, an Apfelschorle etc. herumstehen gesehen habe, ist die Existenzsicherung für die nächste Zahnärzte Generation 
- Alterung von vorhandenen Restaurationen.
Es soll ja Menschen geben, die nicht so vernünftig-, sondern eher ein bissel spontan sind
)
Die gehen dann länger (Jahre) nicht zum Zahnarzt, dann tut mal irgendwas weh, oder es bricht etwas heraus. Dem Not-Zahnarzt-Besuch der daraus resultiert, schließt sich dann eine umfängliche Sanierung an, alles, was nötig ist, wird ‚repariert‘. Dann ist wieder ein paar Jahre scheinbare Ruhe. Vielleicht bist Du gerade im Wellental eines solchen Zyklus?
Ich habe den Eindruck, das meine Mundflora generell aus dem
Ruder gelaufen ist. Was kann ich dagegen machen?
Das ist eher nicht wahrscheinlich. Die Mundflora in ihrer individuellen Zusammensetzung bleibt idR recht konstant - man ‚erbt‘ sie meist von der Mutter. Das ist aber eher eine epidemiologische Beobachtung, die Dir gleich sein kann. Was Du auf jeden Fall tun solltest wäre, Dich zu einer zahmedizinischen Prophylaxeassistentin
http://infobub.arbeitsagentur.de/berufe/start?dest=p…
zu begeben und den Kurs Deiner ‚aus dem Ruder gelaufenen Flora‘ in Richtung Orkus umlenken zu lassen. Es könnte sein, dass Dein Zahnarzt es da ein wenig an Problembewusstsein fehlen lässt, sonst hätte er Dir so etwas angeboten. Sinnvoll ist auch eine gründliche Diagnostik mit Röntgenaufnahmen aller Zähne
http://de.wikipedia.org/wiki/Orthopantomographie
http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.zahnar…
auf jeden Fall.
Das wärs fürs erste
)
Gruß
Kai Müller