Mündliche Prüfungsmodell erst im Abschlusszeugnis erfahren... Geht das?

Hallo,
Ich mache in Heidelberg an der f und u, einer privaten Fachschule meine Ausbildung zur Erzieherin mit Schwerpunkt Jugend- und Heimerziehung.
Die schriftlichen Prüfungen haben wir schon hinter uns.
Jetzt kommen im September noch die mündlichen.

Heute haben wir erfahren, dass wir die Noten der mündlichen Prüfungen erst am Tag der Abschlussfeier, also in unserem Abschlusszeugnis. Bzw dort sind die Endnoten ja dann schon mit der Einreichugsnote verrechnet.

Da an unserer Schule schon oft Fehler in Zeugnissen waren, Noten falsch eingetragen wurden, usw… sind wir jetzt natürlich verunsichert.
Wenn wir die mündlichen Noten nie erfahren, sondern nur die Endnoten im Abschlusszeugnis, können wir überhaupt nicht nachvollziehen, ob die mündlichen Noten richtig eingetragen und mit der Einreichungsnote korrekt verrechnet wurden.

Ich habe so etwas noch nie erlebt. An beiden Gymnasien an denen ich war, an der Universität und an der PH wurden jeweils die Noten der mündlichen Prüfungen direkt im Anschluss mitgeteilt.

Mir kommt es vor, als hätte die Schule mal wieder Regeln aufgestellt, die nicht mit Karlsruhe abgesprochen und eigentlich rechtswidrig sind…

Das ist in der Tat eine seltsame Vorgehensweise. Auch für Privatschulen muss ja irgendwie nachvollziehbar sein, wie eine Note zustande gekommen ist, allein schon, um sich im Falle einer Klage zu schützen. Zumindest bei uns in der Schule ist es so, dass die Noten, Tests etc. archiviert werden müssen und nachvollziehbar begründet werden. Ohne Protokoll und Unterschrift der Prüfer läuft da gar nichts.

Ich würde also erst einmal bei der Schule nachfragen, ob hier kein Missverständnis vorliegt. Das kann ja auch nicht im Sinne der Schule sein. Ansonsten gibt es natürlich den Weg über das Staatliche Schulamt bzw. die Schulaufsicht, den auch eine Privatschule unterliegt den geltenden Rechtsnormen.

Viele Grüße!

Gerd

auch für diese schule muss es eine prüfungsordnung geben. und in der sollte auch was zur bekanntgabe der ergebnisse etc. zu finden sein. mal versucht, das ding im sekreariat zu bekommen?

Jaja, einen Protokollanten gibt es immer.
Trotzdem kann es ja beispielsweise sein, ich bin mit 1 eingereicht, bekomme mündlich eine 1, was mir aber nicht gesagt wird.
In meinem Abschlusszeugnis sehe ich dann die 2. womit ich eigentlich zufrieden bin, und nicht nachhake.
Und eigentlich habe ich aber eine 1 geredet, und die 2 steht da, weil sich jemand von den vielen Leuten die da drüberschauen usw vertippt hat.

Wenn ich meine mündliche Note nicht weiß, kann ich nicht wissen, ob mein Zeugnis richtig ist.

genau da könnte das missverständnis liegen: ich kenne keine einzige mündliche prüfung, bei der das ergebnis nicht nach kurzer beratung dem prüfling SOFORT NACH DER PRÜFUNG mitgeteilt wird.

hast du schon mal mit anderen studenten darüber gesprochen, wie das abläuf? oder mal einen prüfer gefragt?

Ja, klar…
Wir haben uns ja alle gewundert.
Waren dann erst bei unserer Mentorin, dann im Sekretariat, und zum Schluss noch bei der Schulleitung.

Keine Chance.

Sie sagt, sie versteht unser Anliegen, aber so kurzfristig ließe sich das nicht ändern. Sie überdenken es für die kommenden Jahrgänge.

Ich kann irgendwie nicht glauben dass das so okay ist…