da Listerine mir auf Dauer etwas zu teuer ist, möchte ich auf günstigere Mundspülungen umsteigen.
Allerdings habe ich festgestellt, dass diese oft stark aufschäumen, besonders beim Gurgeln, was es erschwert, die Anwendung durchgehend auszuführen.
Hat jemand von euch vielleicht Erfahrungen oder Tipps, ob und wie man das Aufschäumen reduzieren kann?
Eventuell durch Zugabe eines Zusatzmittels oder durch eine andere Anwendungsmethode?
Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten! Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Dann kann ich als einfachste und günstigste Lösung des Problems Spülen und Gurgeln mit klarem Wasser empfehlen, das erfüllt alle bekannten Anforderungen.
Es gibt Schaumverhüter in der Industrie, die für Anwendung am Menschen nicht in Frage kommen, aber auch Schaumverhüter für die Lebensmittelindustrie, z. B. E 900. Wie man da rankommt, kann ich dir aber nicht sagen.
Auch auf pflanzlicher Grundlage gibt es Schaumverhüter, z.B. auf Sojabasis, E479B, E475. Letzte Info gelesen in eatsmarter.de
Udo Becker
Ohne Garantie …
Du könntest versuchen, der Mundspülung einige wenige Tropfen Speiseöl zuzugeben.
Das hilft zumindest bei anderen „Schaumproblemen“,
und schaden tut es jedenfalls nicht.
zu Recht, nur wenn man weiß, was Du Dir erwartest, kann man sinnvoll antworten. Ich versuche es trotzdem (rein spekulativ):
Mit Gurgeln erreicht man außer einem Frischegefühl so gut wie nichts, weil der Wirkstoff - so denn einer vorhanden ist - viel zu kurz einwirkt. Mir genügen dafür 2 Tropfen Odol, gibt es sogar in mehreren Geschmäckern.
Für Mundspülungen gilt übrigens das gleiche. Rein aus Neugier: Welche Ersparnis erhoffst Du Dir denn? Der halbe Liter Listrerine kostet ca 4 €, der sollte doch für 10 Spülungen reichen. Dazu muss man allerdings an die versprochenen Wohltaten glauben, sonst könnte man das Geld gleich sparen. Wie oft wird gespült - dreimal täglich? btw: Ist Listerine eine Aktiengesellschaft?
Schau bei LIDL nach deren Eigenmarke DENTALUX.
Flasche sieht gleich wie Listerine aus, Farbe der Spülung auch.
Kostete im Sommer 2021 € 0,65 für 500 ml.
Aktuellen Preis bitte selber erforschen.
Das ist mir bei DENTALUX überhaupt nicht aufgefallen.
Mach das!
Ich habe aus Neugier bißchen gegoogelt.
Wenn Du keinen LIDL in der Nähe hast: alle Supermärkte, Discounter und Drogeriemärkte haben Mundspülung als Eigenmarke im Programm.
Hier ist der ausführliche Ökotest-Bericht mit 27 Marken: klickmich
(scrollen bis gut über die Mitte, dort sind alle abgebildet incl. Preisangabe)