Guten Abend .
Wie Lange Kann man den Sud von gekochten Muscheln im kühlschrank Aufbewahren ?
Kann man den einfrieren Auch ?
Nur Sud ist mit Weisswein , Suppengemüse und Gewürzen gekocht .
Schmeckt ER DENN NOCH überhaupt , WENN ER nochmal Muscheln Darin kocht ?
Danke für Antwort sterben .
Gruß Wichtel
Hallo wichtel,
Kontinuierlich verarbeitet, also am selben Tag, kein Problem.
Privat könnte es möglich sein den Sud noch nachträglich zu verarbeiten, machen würde ich es nicht!
Dein Sud ist schon infiziert und wer weiß was nicht alles an Bakterien – von den Muschelschalen – drin ist.
Schönen Gruß
Claude
So ein Schmarren!
…würde Herr Schuhbeck jetzt sagen. Wenn da irgend etwas an Bakterien dran war, dann ist das beim Kochen abgetötet worden. Der Muschelsud lässt sich hervorragend weiterverwerten und es wäre wirklich schade ihn weg zu kippen. Wie eine Fischsuppe oder eine Fleischbrühe hält er sich im Kühlschrank locker ein paar Tage. Verwende ihn z.B. als Flüssigkeit für ein Risotto oder als Basis für eine Fischsuppe.
Ich habe einmal ein Rezept kreiert, bei dem im Muschelsud Pasta gegart wird. Schau mal hier: http://www.chefkoch.de/rezepte/777961180877038/Spagh…
Ich habe das schon dutzende male gekocht und es haben auch schon viele Leute nachgekocht, wie du an den Kommentaren lesen kannst. Wenn das mit den Bakterien stimmen würde, wären wir schon alle tot. Also glaube nicht was Claude sagt. Vielleicht war es auch ironisch gemeint. Falls es ernst gemeint war kann ich nur sagen: Claude, wenn du keine Ahnung hast, dann sag lieber nichts, bevor du dich blamierst.
Liebe Grüße,
Thomas.
Hallo,
ich kann nur zustimmen, und was da alles an guten Inhaltsstoffen durch die erste Nutzung eingetragen worden ist, ist beim zweiten Mal schon drin, und kann die Sache nur intensiver machen.
BTW: War es nicht Brillard Savarin, der sagte: Nimm nie Wasser, wenn Du etwas verwenden kannst, was den Geschmack intensivieren kann?
Am besten durch ein Küchenpapier abfiltern um kleine Gemüsereste (da fängt sonst die Gährung an) und Sand von den Muscheln los zu werden.
BTW: Im Ferienhausurlaub an der See schleppe ich zwar immer schon eine ganze Kiste mit Küchenkram mit mir rum, bin aber natürlich doch etwas begrenzt. Da es aber ohnehin fast nur Fisch und Muscheln gibt, werden Fonds, Saucenreste exakt so von Gericht zu Gericht mitgeschleppt und das überleben wir inzwischen schon rund 20 Urlaube so.
Gruß vom Wiz
Kontinuierlich verarbeitet, also am selben Tag, kein Problem.
steht da!
Weitere Kommentare von dir sind unwichtig.
Schönen Gruß
Claude