Musenkuß

ihr lieben leut’ bei fünfzig plus!
ich sag euch mal, ich bin verwundert,
ich hab nen opa, der ist hundert,
der macht mir weniger verdruß!

ich wollte soviel von euch lernen,
schau jeden tag die seite an.
stell fest: auch heute steht nichts dran,
und tu mich leicht frustriert entfernen.

sagt nicht, ihr hättet keine sorgen,
erzählt mir nicht, euch fällt nix ein,
das kann’s doch nicht gewesen sein…
wenn’s heut nicht wird, dann tut’s doch morgen!!

-))

s.

Liebe Sonni,
Sehr schönes Gedicht, hast Talent gg

Meine Frage an Dich;

Du bist noch so jung, willst Du uns Fragen stellen? das darfst Du.
Wenn Du frühzeitig „weise“ geworden bist und Antworten geben willst, musst Du leider hinten anstehen, wir müssen auch seit vielen Monaten auf gute Fragen vom „jungen Gemüse“ warten.
Karl-Heinz meint sogar, diese „Schwarte“ sei völlig überflüssig!„brgrins“
Auch auf Sterne musst hier verzichten, für solchen Schnigg-Schnagg haben wir keinen „druf“
En schöne Gruess
Fritz
a.d.Uw.

lieber fritz, danke für deine ( die einzige!! ) antwort auf meinen poetischen höhenflug. ich denke, deine worte waren freundlich gemeint, —oder hab ich da etwa einen leichten anflug von ironie vernommen???grgrgrgrgrrrrr…
nö, ich wundere mich wirklich, daß hier so zögerlich diskutiert wird, und nur wenige lesen die beiträge.
wie wärs denn, wir zwei würden mal ne irrsinnig spannende kontroverse beginnen ??? du dürftest auch, wegen des leichten altersvorteils :smile: das thema wählen…
in vorfreude
sonni

p.s. hat der baumverschnitt schon begonnen?

auf diesem still dahintraeumenden „Brättli“, sonst kommen die Falken und machen Lärm.
Liebe Sonni,
Sommerschnitt beendet, viel Aerger mit Schorf, Mehltau und Feuerbrand.
Gruss
Fritz
a.d.Uw.

Hallo, Sonni, Grüezi, Fritz!
Nun es ist ja nicht so, als wären die „Alten“ nicht aktiv. Nur gibt es an altersspezifischen Fragen nicht so viel, was andere Altersgruppen nicht auch hätten.
Ich selbst treibe eigentlich in allen Brettern mein Unwesen (mit ausnahme der Computerbretter - das habe ich im Beruf genug). Insofern gehe ich mit Kuddel (khs) konform - eigentlich braucht es dieses Brett nur als Klön- und Jammerforum :smile:
Aber eine „alterssprezifische Frage“ hab ich schon - wie schaffen es nur so viele zwischen 50 und 60 in Rente zu gehen? und haben die ein vernünftiges Auskommen mit ihrer Rente? Also bei mir sieht es so aus, dass ich zwar gern etwas kürzer treten wollte, aber 1. bin ich zu gesund 2. ist noch viel zu viel Arbeit zu tun und 3. wär die Rente doch ein wenig mickrig, wenn ich heute aufhören würde.
Naja, aber das brauch ich ja nicht auf dem Brett hier auszutragen, das bespreche ich mit meiner Rentenversicherung und dem Arbeitgeber.
Grüße
Eckard