Museum-Bunker gesucht

Lieber Reiseexperte, können Sie mir sagen, wo in Deutschland Bunker als Museum genutzt werden?

Lieber Reiseexperte, können Sie mir sagen, wo in Deutschland
Bunker als Museum genutzt werden?

gibt’s viele, siehe
http://kuerzer.de/bunkermuseum

Hallo,

mir sind nur zwei bekannt, Emden und Wilhelmshaven, aber es gibt sicherlich noch weitere, einfach mal im Internet suchen.

In Süddeutschland gibt es noch Bunker, die als Kunsthalle/Ausstellungshallen genutzt werden.

Grüße

Befasse mich hauptsächlich mit Ostdeutschen Anlagen, daher kenne ich viele der Westdeutschen Bunkermuseen (noch) nicht. Anbei deshalb eine Liste mit Ostdeutschen Bunkermuseen (ich hoffe ich hab keins vergessen)

folgende Links sind nach eigener Meinung der Empfehlenswürdigkeit sortiert (das Beste zu Anfang):

http://www.bunker-wollenberg.eu/index.html
http://www.runde-ecke-leipzig.de/stasi-bunker.html
http://www.bunker-kossa.de/
http://www.bunker-garzau.de/
http://www.bunker-ladeburg.de/
http://www.kbf-gs31.de/
http://berliner-unterwelten.de/
http://www.bbn-berlin.com/
http://www.bunker-302.de/inhalt/
http://www.waldhotel-rennsteighoehe.de/html/stasi_bu…

Über folgenden Marieneführungsbunker gibt es keine richtige seite nur die „Kap-Arcona-Seite“ (mal bei Kultur nachsehen)

http://www.kap-arkona.de/

Sachlage folgendes Bunkers ist momentan etwas unklar, da er, bzw. das Gelände aktuell verkauft werden:

http://www.bunker-harnekop.de/

Mir bekannte Bunkermuseen der BRD:
http://www.ausweichsitz-nrw.de/
http://ausweichsitz.de/

Ich hoffe ich konnte helfen.

na, eine vollständige Antwort auf diese Frage würde wohl den Rahmen einer normalen Mail sprengen…

Kurz gesagt; in fast jeder Stadt.

Einfach mal in einschlägigen Foren und im www im Allgemeinen schauen.
Gruss

Lieber Reiseexperte, können Sie mir sagen, wo in Deutschland
Bunker als Museum genutzt werden?

Hallo,
es gibt in Deutschland fast in jeder größeren Stadt
Museumsbunker. In Berlin den Gruselbunker an
Anhalter Bahnhof oder den Museumsbunker in Bahnhof
Gesundbrunnen. Einfach im Internet unter z.B.
Berliner Unterwelten schauen.
Auch gibt es am Ehemaligen Westwall oder an Ostwall in
heutigen Polen Meseumsbunker.
MfG Zossener