Museums-DB

Hallo,

wer kennt Datenbanken, die eine einfache Erfassung von Museumsbeständen erlauben ?

http://www.firstrumos.de/index.php
Das haben wir uns mal angeschaut, finden es aber zum Erfassen durch Hilfskräfte zu umfangreich. Gibt es was einfacheres ?
Wir suchen aber auch keine dieser „Artikel-/CD-“ usw.-Datenbanken !

Hatte die Anfrage schon hier drunter stehen, musste sie aber wegen Überfüllung herausnehmen :frowning:
Wenn’s hier nicht klappt, springe ich weiter zur Geschichte.
Oder wir nehmen Excel …

Grüße Roland

Hallo Roland,

wer kennt Datenbanken, die eine einfache Erfassung von
Museumsbeständen erlauben ?

Ich !!

http://www.firstrumos.de/index.php

Eure Seite?

Das haben wir uns mal angeschaut,

ich auch …

finden es aber zum Erfassen durch Hilfskräfte zu umfangreich.
Gibt es was einfacheres ?

bestimmt, mach doch mal eben eine in Access, so wie du es brauchst.

Wir suchen aber auch keine dieser „Artikel-/CD-“
usw.-Datenbanken !

ok, was sucht Ihr dann?

Hatte die Anfrage schon hier drunter stehen, musste sie aber
wegen Überfüllung herausnehmen :frowning:

hä, könntest du diesen Satz näher erleutern?

Wenn’s hier nicht klappt, springe ich weiter zur Geschichte.
Oder wir nehmen Excel …

Geschichte oder Excel, das sind Alternatitiven !! Klasse!!

Da du hier im Access-Brett bist, wäre eine kleine unbedeutende Alternative z.B. Access.

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

ich hatte gar nicht an eine Antwort geglaubt …

Hatte die Anfrage schon hier drunter stehen, musste sie aber
wegen Überfüllung herausnehmen :frowning:

hä, könntest du diesen Satz näher erleutern?

Ja, er stand bei „Datenbanken allgemein“ - zwar zig-mal angeklickt aber unbantwortet.

Da du hier im Access-Brett bist, wäre eine kleine unbedeutende
Alternative z.B. Access.

Naja, ich bin auch im SOHO-Datenbank-Brett.
Und ich bin kein Programmierer sondern zahlendes Kulturvereinsmitglied, das nicht will, dass ganze Jahresmitgliedsbeiträge für eine zwar gute, aber überdimensionierte Software ausgegeben wird.

Also die DB-Einträge müssen sich auf Inventar mit Inventarnummer, Jahresangaben, Historie, Bild, Merkmale etc. beziehen. Aber halt auch nicht zuviel etc. …

Grüße aus Wusterhausen :smile:
Roland

Hallo Roland,

wenn ihr Access auf einem PC habt, könntet Ihr es auch nutzen.

Also die DB-Einträge müssen sich auf Inventar mit
Inventarnummer, Jahresangaben, Historie, Bild, Merkmale etc.
beziehen. Aber halt auch nicht zuviel etc. …

eben, da bietet sich Access geradezu an. Es gibt schon fertige mitgelieferte Datenbanken, die man ganz leicht :wink: auf die eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Grüße aus Schwerin
Wolfgang
(Netwolf)

Hallo Wolfgang,

wenn ihr Access auf einem PC habt, könntet Ihr es auch nutzen.

Müsste ich erst nachfragen.

… da bietet sich Access geradezu an. Es gibt schon fertige
mitgelieferte Datenbanken, die man ganz leicht :wink: auf die
eigenen Bedürfnisse anpassen kann.

Sorry, ich kann mich nicht in wenigen Stunden in Access einlesen.
Aber besteht da nicht ein Problem beim Exportieren ?
Wenn wir wirklich mal auf eine „richtige“ oder sagen wir, museums-spezifische Datenbank umsteigen wollen …

Ich wiege mich in dem Glauben, Excel geht immer …

Grüße Roland