Hallo,
Ich hab da nen kleines Problem.
Und zwar wurde ich von einem bekannten gefragt ob ich nicht auf seinem 40sten Geburtstag auflegen möchte. Da hab ich gleich zugesagt da das nicht das erste mal für mich it. Doch leider lege ich immer nur House, Techno und Trance auf. Jetzt weiß ich nicht genau was ich spielen soll da ich das ganze ja auch nur Hobby mäßig mache. Hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
MfG turop2010
Gastgeber fragen, welche Musik er bevorzugt, wäre eine Möglichkeit. Es gibt ja viele Geschmäcker. Vielleicht besorgst du dir für solche Fälle auch Jahrzehntcharts (der letzten 40 Jahre) als Bibliothek. Dann kannste alles mögliche spielen. Im Zeitalter von Laptops und Mp3´s ja kein Problem.
Was auf jeden Fall immer geht sind Klassiker: Soulbrothers, Rolling Stones, Beatles, ACDC, the Who, kinks, …
Hallo Turop2010, wie wäre es, wenndu dich mal in die Lage versetzt: Der Mann ist 1970 geboren, Bob Dylan war damals 40 Jahre alt, die Rolling Stones zwischen 30 und 40, ACDC nur junge Spunde, nur mal als Beispiel. Dazu noch eine fetzige Ansage, so was kommt immer gut rüber.
Gruß Haggelberry.
Hallo Turop!
Ich war im Ausland und bin jetzt wieder auf wer-weiss-was.de! Ich hoffe die Veranstaltung war erfolgreich.
Normalerweise empfiehlt sich als Daumenregel: Heutige Jahreszahl minus Geburtstagsalter plus 16
d.h. 2010 - 40 + 16 = 1986
Nimm diese Jahreszahl, und das Jahrzehnt (80er Jahre) und spiele die Musik, die damals aktuell war. (Eine der unzähligen Sammlungen - „Die besten Hits der 80er Jahren“!)
Damit wählt man Lieder, die aktuell waren, als das Geburtagsking 16 Jahre alt war. D.h. in der Jugendzeit war, davon hört man Lieder gewöhnlich gern wieder.
Viele Grüße, Martin