Musik aufnehmen

Hab n haufen von Fragen, also:

wie schafft man es ein Drumset in eine digitale spur zu bekommen ohne Mischpult, also ich hab nur diese Audigy 2 ZS Platinum Pro mit dieser externen Box und wollte da mein Drumset anschließen…muss ich da dann extra für jede Trommel und jeder Becken n Micro anschließen`??? und kennst einer n ÄHNLICHES programm wie Cubase SX3?? und wenn ich gitarre aufnehme (mit Guitar Rig) bekomm ich immer ein klacken in die aufnahme…das nervt…, das klingt wie ne alte schallplatte, also such ich auch nach einem geeignetem Gitarrenprogramm das ohne Störungen is…kabel und soweiter sind eig. alle in ordnung…sonst nimmt der nämlich gut auf:

http://sim.rapidspace.de/page/test_Guitar_Rig_Guitar…

Für alles falsches Brett

Hab n haufen von Fragen, also:

wie schafft man es ein Drumset in eine digitale spur zu
bekommen ohne Mischpult,

Instrument für Instrument. Oder halt mal ein Mischpult mit entsprechenden Mikrophonen ausleihen. Also keine SM58, nur ein SM57 für die Snare.

also ich hab nur diese Audigy 2 ZS

Platinum Pro mit dieser externen Box und wollte da mein
Drumset anschließen…muss ich da dann extra für jede Trommel
und jeder Becken n Micro anschließen`???

Kommt darauf an. Wenn es wie Beatles klingen soll, reichen 3 Mikrophone. Für amtlichen Heavy-Sound darfst du jede Trommel einzeln abnehmen. Dann lassen sich die korrekten Klänge auch leichter triggern *g*.

und kennst einer n
ÄHNLICHES programm wie Cubase SX3??

Warum? nicht gut genug?

und wenn ich gitarre
aufnehme (mit Guitar Rig) bekomm ich immer ein klacken in die
aufnahme…das nervt…, das klingt wie ne alte
schallplatte, also such ich auch nach einem geeignetem
Gitarrenprogramm das ohne Störungen is…kabel und soweiter
sind eig. alle in ordnung…sonst nimmt der nämlich gut auf:

Das liegt sicher an so PC-Scheisse wie Busmaster, PCI-Concurrency und anderer nicht-echtzeitfähiger Müll. => Brett Hardware oder Audio

http://sim.rapidspace.de/page/test_Guitar_Rig_Guitar…

Hallo,

ganz kurze Antwort:
Man schafft es nicht!

Mit Deinem Equipement zu versuchen, ein Ergebnis wie in einem Studio zu bekommen ist sehr mutig, aber aussichtslos.

Grüße

Capman42

Instrument für Instrument. Oder halt mal ein Mischpult mit
entsprechenden Mikrophonen ausleihen. Also keine SM58, nur ein
SM57 für die Snare.

SM 57 und 58 sind bis auf den Windschutz baugleich.