Da du nur bestimmte feste Audiodateien bei Bedarf abspielen willst, hast du sicherlich eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Auswahl.
Im Microsoft Developer Network (MSDN) gibt es jede Menge Codebeispiele zu den unterschiedlichsten Programmierschnittstellen (API).
Mittlerweile veraltet (schon seit Windows 3.1 verfügbar) ist „Video for Windows“ (VfW) mit dem „Audio Compression Manager“ (ACM), damit lassen sich einfach WAV-Dateien abspielen, auch mit komprimiertem Ton.
Auch heute noch in allen aktuellen Windows-Versionen verbreitet und voraussichtlich weiterhin kompatibel dürfte DirectX sein, mit den DirectSound-Funktionen.
Windows 8 setzt auf die Windows Audio Session (WASAPI), die in früheren Windows-Versionen noch nicht üblich ist.
Weiterhin gibt es Spiele-Bibliotheken, die Audio- und Video-Ausgabe über verschiedene Techniken vereinheitlicht ermöglichen, und das oft auch für Audio-Formate (mit eigenen Decodern), die nicht gerade vom Windows-System von Haus aus unterstützt werden, z.B. das gerade bei Sprache sehr gut komprimierende Ogg Vorbis oder Speex, vielleicht sogar Opus. Ein verbreitetes Beispiel wäre der „Simple DirectMedia Layer“ (SDL).