Musik-CD abspielen

Hallo,

wenn ich unter Linux eine Musik-CD abspielen will erhalte ich immer die
Fehlermeldung „wrong medium“. Ausserdem ist das CD-Laufwerk angeblich nicht
gemountet. Programm-CD’s werden komplikationslos akzeptiert, den CD-Inhalt kann
ich mir nicht einmal über Konquerer anzeigen lassen.

Was ist verkehrt ?

Gruss

Andreas

Hallo,

wenn ich unter Linux eine Musik-CD abspielen will erhalte ich
immer die
Fehlermeldung „wrong medium“. Ausserdem ist das CD-Laufwerk
angeblich nicht
gemountet.

Das braucht es auch gar nicht.

Programm-CD’s werden komplikationslos akzeptiert,
den CD-Inhalt kann
ich mir nicht einmal über Konquerer anzeigen lassen.

Was ist verkehrt ?

Vielleicht eine UnCD? Also eine mit Kopierschutz? Versuch es mal mit grip. Was hast du für einen Rechner?

gruss Jan

Hallo,

Danke, mit GRIP klappt es.

Was mich verwirrt sind die kryptischen Progamm- oder besser Paketnamen wenn ich
Software installieren will. Gibt es da im Internet ein Verzeichnis, was genau
dahinter steckt ?

Akutell benötige ich ein Programm, um die Files von einer Musik-CD auf der
Festplatte zu speichern.

Bin noch dabei, mich einzuarbeiten in Linux. Gibt auch schon mal
Ungereimtheiten. Warum verlangt z. B. mein neues Modem mit 56.000 Baud ein
anderes Autentifizierungsverfahren (nur PAP statt PAP/c??) ? Egal, es klappt
auch so.

Gruss

Andreas

Hallo,

Danke, mit GRIP klappt es.

Dann stimmt vielleicht der Pfad zum CDRom in dem anderen Programm nicht

Was mich verwirrt sind die kryptischen Progamm- oder besser
Paketnamen wenn ich
Software installieren will. Gibt es da im Internet ein
Verzeichnis, was genau
dahinter steckt ?

http://www.tuxfutter.de ist noch relativ neu aber es geht zügig voran, ist eine Wiki wo jeder mitmachen kann.

Akutell benötige ich ein Programm, um die Files von einer
Musik-CD auf der
Festplatte zu speichern.

Genau das ist die Aufgabe von Grip :wink: CDs rippen und bei Wunsch in MP3 oder Ogg umwandeln.

Gruss Jan

Hallo,

Akutell benötige ich ein Programm, um die Files von einer
Musik-CD auf der
Festplatte zu speichern.

Genau das ist die Aufgabe von Grip :wink: CDs rippen und bei
Wunsch in MP3 oder Ogg umwandeln.

Nicht zu vergessen die CDDB-Abfrage. Wobei ich persänlich zum ripen „abcde“ bevorzuge.

http://freshmeat.net/projects/abcde/

Gruß,

Sebastian