Musik CD zusammenstellen

Hallo und Guten Tag alle zusammen,

ich möchte mir gerne eine Musik CD nach meinem Geschmack und meinen Wünschen zusammenstellen.

Alle Recherchen bisher, ergaben, dass man das wohl ausschließlich über Einzelkäufe bei diversen Portalen machen muss.

Ich hatte sowas schon einmal gemacht, ca. 5 Jahre her. Da gabs einen Anbeiter (Pixum oder so), da konnte man Lieder auswählen, die haben die auf CD gepresst, Wunschcover dazu und fertig. Kostenpunkt um die 30 Euro.
Das (und ähnliches) scheint es aber nicht mehr zu geben.

Deshalb meine Frage. Wer hat Erfahrung damit und kann mir empfehlen, wo man sowas am besten macht.

Brauche die Tracks dann als normale Audiodatei die man auf CD hören kann.

Vorab vielen Dank.

Hi!
Warum brennst du dir die nicht einfach selber?

Ich glaube kaum, dass du eine gepresste CD für 30 Euro bekommst. Schon allene das Glasmaster kostet das Doppelte.

Gruß
Torben

Hallo,

@Torben: Danke für deine Antwort.
Das 30 Euro Beispiel war keine Vermutung, sondern meine eigenen Erfahrung vor gut 5 Jahren.
Ich habe mir online 20 Lieder ausgesucht, das Cover selbst gestaltet und habe die CD dann bekommen.
Das gibt es jetzt allerdings nicht mehr. Vermutlich geht es schon rechtlich nicht mehr, keine Ahnung.

Ich würde mir die CD ja zur Not auch noch selbst brennen, aber meine Frage bezog sich ja eher darauf WO und WIE mache ich das am besten, dass ich am Ende eine fertige Audio CD in meinen Händen halte…

Du wirst trotzdem garantiert eine gebrannte CD bekommen haben und keinen „echten Silberling“. Aber egal…

Du kannst dir eigentlich mit jedem Brennprogramm Audio-CDs erstellen.

Ich nutze dafür (aus Nostalgiegründen) Feurio.

Aber ein gutes Allround-Brennprogramm ist CD Burner XP.

Beides Programme für Windows.
CD Burner XP ist Freeware.

Gruß
Torben

Das gibt es jetzt allerdings nicht mehr. Vermutlich geht es
schon rechtlich nicht mehr, keine Ahnung.

Weiß zwar nicht, was das da vor x Jahren war, komme aber zu den gleichen Schlüssen wie Torben, der alles schon gut beschrieben hat.

Die Angebote, sich die einzelnen Titel legal zu laden, sind noch eher vielfältiger geworden.

Allerdings solltest Du beachten, dass solche gebrannten CDs niemals die Haltbarkeit einer industriell hergestellten Scheibe haben und auch diese nicht an die Lebensdauer einer Vinylscheibe heranreicht.

Außerdem sind Audio-CDs (bis auf die industriell hergestellten) eigentlich schon überholt. Fast alle aktuellen Abspielgeräte außer den allerbilligsten und ein paar Exoten sind in der Lage auch MP3 und andere Datenformate wiederzugeben.
Und wie man Daten am besten archiviert, dazu gibt es im Computerbereich hinreichend Erfahrung.

Ciao, Allesquatsch