CDs rippen
Hallo,
zum Umwandeln der CDs in schöne MP3 Files empfehle ich dir
Das Programm EAC in Verbindung mit dem Lamecodec.
Infos dazu auch in FAQ:106
Natürlich mußt du das nicht unbedingt machen. Du kannst die
Audio-CD auch im Original auf Festplatte speichern und abspielen.
Vorteile der MP3 sind:
- platzsparend
- Dateinamen und MP3-Tags (z.B.:Titel,Artist,Album) können
automatisch mit eingepflegt werden.
- Nachnutzung auf beliebigen Player ist leicht möglich
Dann gibt es noch eine Variante, wie man mit CDs verfahren kann
-> Herstellen eines Image mit einem Brennprogramm, welches dann
auf HDD gespeichert wird und dann mittels virtuellem CD-LW
abgeleiert werden kann (-> Deamon-Tools).
Zum Thema Videos digitalisieren schau auch mal in die FAQ ein
Brett tiefer „Digitale Bild- & Grafikbearbeitung“.
Gruß Uwi
es ist kaum zu glauben, aber ich habe tatsächlich noch meine
komplette Musik auf Audio-Cassetten oder CDs. Einzelne CDs
(bis auf eine einzige stammen sie alle aus der
vor-Kopierschutz-Zeit, die abgesehen davon aber soweit ich
weiss ja auch schon wieder zu Ende ist) möchte ich gerne
digitalisieren, um sie auf dem MP3-Player (davon, dass es
sowas gibt, habe ich schon gehört) unterwegs abzuspielen.
Die Frage ist, wie ich das mache - brauche ich da eine
bestimmte Software für?
P.s.: auch einige Videos oder teile davon würde ich gerne
digitalisieren und auf DVD abspeichern. Gibt es da auch einen
besonderen Trick und/ oder hängt das an der Software, das zu
machen?