Hallo Werner,
vorab:
Zu:
„Nun bin ich von dem Ergebnis etwas enttäuscht, denn die Bässe bekomme ich selbst mit Bass-Boost mit einem Ghettoblaster nicht so raus, wie ich es selbst in meinem Auto aus dem Radio kenne“
Bei den von dir genannten Wiedergabekomponenten spielt das Kompressionsverfahren keine relevante Rolle. MP3 wäre ausreichend. Weder bei einem Autoradio noch bei einem Ghettoblaster dürfte das Kompressions-Format eine relvante Rolle spielen.
Aber zu deiner Frage:
Ein verlustfreies Komprimierungsverfahren ist z.B. FLAC
http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec
Vorteile: Keine Qualitätseinbußen
Nachteile: Geringer Komprimierungsgrad (ca. 1:2, bei MP3 hingegen 1:10), höhere CPU-Belastung. Autoradios und Ghettoblaster verstehen dies in der Regel nicht.
Nun müßtest du allerdings noch Quellen im FLAC-Format finden. Die Standard-Anbieter bieten diese leider selten an.
Auf
http://archive.org/
gibt es sehr viele Alben/Songs im FLAC-Format.
Hier ein Beispiel:
http://archive.org/details/cc2008-02-23
Dort findest du unter „lossless-zip“ die Songs als FLAC.
Kannst ja mal reinhören, und beurteilen, ob dir die Qualität gefällt.
Hab Spaß und schärfe deine Ohren!
fribbe