Musik Download nicht im MP3 Format

Hallo Leute,

ich habe vor Kurzem zum ersten Mal Musik über Amazon heruntergeladen.
Nun bin ich von dem Ergebnis etwas enttäuscht, denn die Bässe bekomme ich selbst mit Bass-Boost mit einem Ghettoblaster nicht so raus, wie ich es selbst in meinem Auto aus dem Radio kenne.

Gibt es eine Möglichkeit Musik nicht im MP3 Format, sondern unkomprimiert, so wie sie auf z…B. CDs gebrannt sind, herunterzuladen?

Danke
Werner

Gibt es eine Möglichkeit Musik nicht im MP3 Format, sondern
unkomprimiert, so wie sie auf z…B. CDs gebrannt sind,
herunterzuladen?

Hi,
ja hier: http://blog.musicload.de/tipps-tricks-rund-um-musicl…

Ann-Kathrin

Hallo Werner,

vorab:

Zu:

„Nun bin ich von dem Ergebnis etwas enttäuscht, denn die Bässe bekomme ich selbst mit Bass-Boost mit einem Ghettoblaster nicht so raus, wie ich es selbst in meinem Auto aus dem Radio kenne“

Bei den von dir genannten Wiedergabekomponenten spielt das Kompressionsverfahren keine relevante Rolle. MP3 wäre ausreichend. Weder bei einem Autoradio noch bei einem Ghettoblaster dürfte das Kompressions-Format eine relvante Rolle spielen.

Aber zu deiner Frage:

Ein verlustfreies Komprimierungsverfahren ist z.B. FLAC

http://de.wikipedia.org/wiki/Free_Lossless_Audio_Codec

Vorteile: Keine Qualitätseinbußen

Nachteile: Geringer Komprimierungsgrad (ca. 1:2, bei MP3 hingegen 1:10), höhere CPU-Belastung. Autoradios und Ghettoblaster verstehen dies in der Regel nicht.

Nun müßtest du allerdings noch Quellen im FLAC-Format finden. Die Standard-Anbieter bieten diese leider selten an.

Auf

http://archive.org/

gibt es sehr viele Alben/Songs im FLAC-Format.

Hier ein Beispiel:

http://archive.org/details/cc2008-02-23

Dort findest du unter „lossless-zip“ die Songs als FLAC.

Kannst ja mal reinhören, und beurteilen, ob dir die Qualität gefällt.

Hab Spaß und schärfe deine Ohren!

fribbe

Hi

Leider ist das so das MP3 ein datenreduziertes Wiedergabe verfahren ist , wo man Klangliche Abstriche in Kauf nehmen soll/muss

Häufig kommt es heute bei der jetzt heranwachsenden Generation nur auf Lautstärke an , aber nicht mehr auf das Klangbild oder die Dynamic

gehen wir mal zurück in die 80 /90 Jahre die Zeit des Hifi-Zeitalters wo ein Tonabnehmersystem eines Plattenspielers mehr Geld gekostet hat als heutzutage eine kleine Stereoanlage ( sofern sie diesen Namen überhaupt verdient )

kennen Sie noch diesen Song ?

http://www.youtube.com/watch?v=vypdmhdXuFo

Jetzt hören Sie sich den Song mal von LP an ( mit einem Hifi Plattenspieler ) und dann von CD und dann als MP3
Bei der LP wackeln die Gläser im Schrank obwohl sie nur ein kleines bischen mehr als Zimmerlautstärke haben , die CD kommt auch Glasklar rüber aber hier fehlen schon die ganz ganz tiefen Unterfrequenzen und die MP3 Version eignet sich höchstens noch zur untermalung wenn die Gattin am Bügeln ist…

nicht alles was neu ist , ist auch wirklich besser …

gruss

Toni

Danke
Das war alles sehr hilfreich