Hallo
Ich muss einen kleinen Musikauszug aus Beethovens 5. Sinfonie
interpretieren, bzw. beschreiben. Was könnte man alles
beobachten ich hab schon die Takt und Tonart. Gibt es noch
andere Stilmittel die man (auch bei anderen Stücken) bemerken
kann.
Instrumentation (Streicher, Blech, Holzbläser), Tempo, Lautstärke, Rhythmus (z. B. hart und punktiert, hüpfend, klopfend, oder weich und melodisch).
Thema: Länge des Themas, Sprünge nach oben, nach unten (bei der 5. ist das 1. Thema ja 3 schnelle gleiche gleichlange Töne, dann eine große Terz runter, ist halt ein Klopf-Thema, das sehr schicksalsschwer wirkt durch diese Abwärtsbewegung in die Moll-Terz)
Gegensatz zum 2. Thema (das 2. Thema von der 5. fällt mir im Mom nicht ein)
Viele Grüße
Simsy