Musik 'Sommernachtstrum'

Hallo zusammen,

ich möchte meiner Mutter zur Weihnachten die Musik von „Sommernachtstraum“ von Shakespeare schenken. Bei amazon habe ich eine CD gesehen, wo die Musik von Mendelssohn komponiert wurde. Ist das die richtige?

Vielen Dank für Eure Antwort,

Gruß

Hallo camperwolf,
in der Tat, die von Mendelssohn-B. ist die bekannteste. Dann wäre da noch „The Fairy Queen“ von H. Purcell zu nennen, sowie eine Komposition von B. Britten und die Filmmusik von E.W. Korngold.
Aber ich denke, deine Mutter wird den Mendelssohn lieben.
Gruß,
lynndinn

Hallo,

„Sommernachtstraum“
Musik von Mendelssohn
Ist das die richtige?

nur zur Klarstellung: die Musik zum Sommernachtstraum von Mendelssohn umfasst die Opus-Nummern 21 (Ouvertüre) und op. 61 (die eigentliche Schauspielmusik).

Gruß

Bona

Also ist „Shakespeares-Musik“ auch auf der CD, oder?!?

Hallo camperwolf,
diese Frage irritiert. Shakespeare hat keine Musik sondern ein Schauspiel zum Sommernachtstraum geschrieben. Andere haben das dann später vertont, eben wie gesagt, ist die bekannteste Fassung die von M.-B. Schau doch mal nach bei wikipedia…
Und ich denke, diese Musik meint deine Mutter wohl auch.
Gruß,
lynndinn

Schon klar, dass Shakespeare nicht musiziert hat, deswegen auch meine „“. Aber ich wollte sichergehen, dass die Musik von Mendelssohn auch im Schauspiel vorbeikommt.

Hallo,
tut mir leid, schon wieder ich. Aber ich verstehe dich nicht. Shakespeare hat überhaupt nichts mit der Musik von MB zu tun, und dessen Musik kommt überhaupt nicht in einem Schauspiel vor. - Es sei denn, ein Regisseur möchte das so. Das ist absolut eigenständige Musik!
lynndinn

Schon klar, dass Shakespeare nicht musiziert hat, deswegen
auch meine „“. Aber ich wollte sichergehen, dass die Musik von
Mendelssohn auch im Schauspiel vorbeikommt.

Der Punkt ist der: es gibt Musik aus Shakespeares Zeit, die bei den damaligen Aufführungen des Stücks verwendet wurde, und es gibt etliche andere, die das Gleiche später gemacht haben. Mendelssohn war im frühen 19. Jahrhundert dran, im Dritten Reich hat man seine Musik durch welche von Orff ersetzt, und auch heutzutage kommt es vor, daß der Regisseur für eine Neuinszenierung neue Musik in Auftrag gibt… „Die“ Musik zum „Sommernachtstraum“ gibt es also nicht.

Wie Armin Dietrich schon sagte, gibt es „die“ Musik zum Sommernachtstraum nicht. Die von Mendelssohn ist die bekannteste, die heute aber sogut wie immer ohne Theater gespielt wird. Für Inszenierungen wird andere oder keine Schauspielmusik gegeben.

Die Frage ist, ob deine Mutter die Musik aus einer ganz bestimmten Inszenierung oder Verfilmung des Sommernachtstraums haben möchte?

Weihnachten ist schon vorbei …

1 Like