Musik - Synkopen

Hallo , ich bin in einem Musikkurs 10. Klasse und leider sehr sehr unmusikalisch -.- Und ich habe wirklich NULL Ahnung von Musik.
Nun - jetzt haben wir Synkopen und wir sollen in einem Lied (Wade in the Water) die gesamten Synkopen rausmarkieren. Kann mir jemand vielleicht irgendwie helfen, wie ich diese Synkopen finde oder ähnliches ?
Danke im voraus .

my.smile

Ich rate Dir im Google weiterzusuchen . Suche eine Partitur - normalerweise sind Synkopen eine Verschiebung der Note durch eine Bindung an eine andere so wird sie verlängert normalerwiese ist ein Halbbogen unter diesen Noten suche sie auf einem Notenblatt - ich weiss nicht ob es Dir weiterhilft. ??

Hallo,
da muß ich leider passen, ehe ich etwas falsches erzähle. Singe gerne Gospel als Anfängerin…das tut mir nun echt Leid, vielleicht findest du jemanden, der ein Instrument spielt und dir da weiter helfen kann.
Liebe Grüße
Martina

Sorry, davon habe ich leider keine Ahnung. Weiterhin viel Glück.

Gruß Harald

Synkopen werden durch Bindebögen zwischen Taktende und Anfang dargestellt.

Moin!
Von einer Synkope spricht man, wenn die Note, die am Taktende steht mit Bindebogen mit der ersten Note des folgenden Taktes verbunden sind. Die Musik erhält dadurch etwas treibendes, dringliches, weil der Grundrythmus dadurch durchbrochen wird. Ohne Synkopen ist Godspelmusik für meinen Geschmack pottenlangweilig…

Moin!
Synkopen sind Vorschlagnoten (vor dem dirigierten Schlag gespielt, gesungen, wie du willst), die am Taktende stehen und mit Bindebögen mit der ersten Note des folgenden Taktes verbunden sind. Die Musik erhält dadurch etwas treibendes, dringliches, weil der Grundrythmus dadurch durchbrochen wird. Ohne Synkopen ist Godspelmusik, Popmusik, Jazzmusik usw. für meinen Geschmack pottenlangweilig. Ich hoffe, Du kannst mit meiner Antwort etwas anfangen. Leichter wäre es, wenn ich´s Dir am Notenbild zeigen könnte, oder noch besser den Unterschied mal vorspielen könnte, dass Du ihn mal hören könntest.

Moin!
Synkopen sind Vorschlagnoten (vor dem dirigierten Schlag angesungen bzw. angespielt, über den Taktstrich gebunden). Die Musik erhält dadurch etwas treibendes, dringliches, weil der Grundrythmus dadurch durchbrochen wird. Ohne Synkopen ist Godspelmusik für meinen Geschmack pottenlangweilig…
Eigentlich müsste man Dir mal zwei Beispiele vorspielen, einmal synkopisch einmal glatt gespielt, damit Du den Unterschied selbst hören kannst. Ich kann das mit meinem Notenprogramm schreiben, weiß aber nicht, wie ich es Dir dann mailen soll, sorry.