Musik über Midi in PC einspielen

und wieder einmal muss ich fragen, wie was geht…
ich habe mein keyboard korg pa80 über 2 midikabel mit der audiobox 22vsl verbunden.

diese wiederum ist über usb mit meinem pc verbunden.

die mitgelieferte software ist studio one.

das keyboard ist richtig eingestellt, der midi-monitor im studio one zeigt mir an, welche tasten ich gerade drücke und sogar in der spur werden die anschläge gezeigt und aufgezeichnet. Also muss ein MIDI-Signal existieren !!

zu hören ist allerdings kein einziger ton.

ich habe dann einfach mal audacity gestartet, ne neue spur aufgelegt und siehe da … nix. weder ton noch ausschläge in der spur - einfach nix.

es ist einfach zum kotzen wie kompliziert dieser ganze käse ist.
und im ganzen netz findet man nur cracks, die in einer sprache sprechen, von der ich noch nie gehört habe.

ich möchte einfach nur musik einspielen und es ist mir egal, was MIDI heißt, über welche Schnittstellen irgendwas verfügt, mit welchen raten was wohin übertragen wird und in welchem spektrum sich was bewegt.

darum meine frage an euch ( seufz ) … wie geht das ?
ich habe ein korg pa80…ich habe ein audi/midi-interface von presonus modell 22vsl…2midikabel…ne usb verbindung und nen lappi mit audacity als software.
wie geht das bitte ?
gruß an euch
janico

moin mahlzeit,

dass Du in der Spur beim Aufnehmen die MIDI-Signale sehen kannst ist doch schon fast mehr als die halbe Miete… :wink:

Du musst folgendes Bedenken: Die MIDI-Befehle sind praktisch nur die Tastaturbefehle, die aufgezeichnet werden. Wenn der Computer diese MIDI-Daten wieder zu Musik machen soll, muss die Spur einem MIDI-Ausgang - und der wiederum einem Tonerzeuger, also ggf. Deinem Keyboard - zugewiesen sein. Alternativ könntest Du ja auch einen Software Synth im Rechner als VST-Instrument installiert haben. Aber das weiß Dein Programm von alleine nicht… Also: Neben dem MIDI-Input zum Aufzeichnen der MIDI-Signale auch den Output richtig routen - dann wird das auch mit der Wiedergabe klappen.

Viel Erfolg, Gruß, Klaus

Hallo,
Du musst neben der Midi Verkabelung auch die AUdiosignale deiner Tonerzeuger in einen Audiomischer verkabeln. Midi übertägt nur die Tastensignale. Ohne AUdioverbindung nix mit Hörgenuss.
Viel Spaß

Hallo Janico
Das was du möchtest ist vergleichbar mit folgendem.
Du möchtest Autofahren, hast keine Ahnung von Autos und dem Straßenverkehr und möchtest das auch nicht lernen. Das führt zu dem Ergebnis das du gerade erreicht hast.
Beim Aufnehmen von Midisignalen auf dem PC mit beliebigen Programmen und Keyboards ist es notwendig, das man sich mit den Programmen und den Instrumenten vertraut macht. Eine automatische Sache, die ohne Konfiguration sofort funktioniert wird es nicht geben.
Man muss also erstmal das Instrument und die Software aufeinander einstellen. Dafür gibt es die Handbücher zu beiden, die man lesen sollte, sofern man des lesens mächtig ist.
Wenn dann noch Fragen auftreten, kannst du dich gerne an mich wenden.
Mit Vielen Grüßen
R. Strzeletz