Musik und Kinder

Hallo Musikexperten,

ich betreue seit ca. einem Jahr ehrenamtlich eine kleine Musikgruppe für Kinder und Jugendliche. Wir haben uns bis jetzt hauptsächlich mit Rhythmen klopfen, Melodien und Lieder singen und Instrumente aus Abfallstoffen bauen beschäftigt, also eher mit praktischen Sachen und Musik machen.

Jetzt möchte ich den Kindern gerne auch ein bißchen die theoretische Seite der Musik nahebringen, weiß aber nicht, wie ich das machen könnte. Ich möchte es nicht zu schulisch machen, damit die Kinder nicht die Lust verlieren und wegbleiben. Hättet Ihr Ideen, wie man musikalische theoretische Begriffe und Themen aus Musik, Musikgeschichte und Akustik etc. Kindern möglichst spielerisch und bunt veranschaulichen kann? Ohne Kreide, Tafel und langwierige Erklärungen sondern augenfällig und eher zum Anfassen? Welche Materialien bieten sich für so etwas an? Die Kinder sind zwischen 7 und 14 Jahre alt.

Dabei denke ich (unsortiert) an Begriffe/Themen wie z. B.
ein einzelnes Intervall
Dur/moll Thematik
Tonleiter
Klangfarbe
Thema (einer Sonate), Sonatenhauptsatzform, Liedform
best. Stilformen, z. B. Chaconne
Aufbau/Sitzordnung eines Sinfonieorchesters
Minnesang
wie funktioniert die Tonerzeugung bei Musikinstrumenten (z. B. die Tonentstehung in einem Blasinstrument)
Doppler-Effekt
etc.

Kennt vielleicht jemand hilfreiche Literatur mit Praxis-Tipps zu diesem Thema?

Bin dankbar für jede Anregung.

Felix E.

Das klassische Beispiel für solche Dinge sind sicher die „Young People’s Concerts“ von Leonard Bernstein. Eine deutsche Fassung gibt es mit Elke Heidenreich:
http://www.amazon.de/Konzert-f%C3%BCr-junge-Leute-Au…

Da kann man sich ein wenig orientieren und sehen, wie Bernstein das aufzog und was er seinen zuhörern so alles nahebrachte…

Hallo Armin,
habe mir das Buch sofort besorgt. Dort (im Regal der Bibliothek) fanden sich noch viele andere Bücher, die hilfreich zu diesem Thema sind. War ein sehr guter Tipp. Vielen Dank.
Felix E.

Kostet ein Sternchen *g* Übrigens gibt es Bernsteins Konzerte auch auf DVD, die sind nochmal eine Schau für sich. Aber leider nur auf englisch, daher in der Schule wohl nicht einsetzbar…

Das Sternchen gebe ich Dir gerne, es geht bei mir erst ab 18.07. Ich schreibe es mir in den Terminkalender :smile:
Gruß Felix E.