Jemand eine Idee, wie ich Musik von meinem PC im Büro in einen anderen Raum (Wohnzimmer) transferieren kann? Möglichst ohne Kabel zu ziehen und die Boxen bis zum Anschlag aufdrehen zu müssen.
Im besten Fall wäre es auch klasse, die Playlist vom PC über die Hifi-Anlage im Wohnzimmer oder ein separates Gerät bedienen zu können.
Dieser hängt zwischen dem Fernseher und der Stereo-Anlage, holt seine Daten sowohl von der Speicherkarte als auch von einer externen Festplatte bzw. über das Netz.
Sehr leistungsfähig und vergleichsweise preiswert.
Hängt aber alles sehr stark von deine konkreten Anforderdungen ab: Reicht dir MP3-Qualität, möchtest die eher FLAC usw. benutzen usw.
Einer der Vorteile dieser Lösung ist, daß dein PC nicht laufen muß. Der Raspberry Pi wäre dann eben dein Media-Center …
Vorteil einer solchen Lösungen ist auch der geringe „Energieverbrauch“. Liegt bei bummeligen 6 € im Jahr,
Hallo,
also ich mach das schon seit etlichen Jahren über eine Funkbrücke die passenden Gerätschaften habe ich damals bei Conrad gekauft. Das geht einfach Sender Augang PC
Empfänger Eingang Stereo Anlage auch durch die Wand.
Hallo Udo,
das sieht brauchbar aus. In den Testberichten ist immer von mobilen Geräten die Rede, die selbst Bluetooth besitzen. Ist es auch möglich, einen Desktop PC mit einem Bluetooth-Dongle als Sender auszustatten und das gleiche Prozedere durchzuführen?
Und klappt die Bluetoot-Übertragung auch durch die Wände, also von einem Raum durch den Flur in den anderen?
Gruß Bastian
Danke, fribbe, für deine Info. Einen extra Server wollte ich mir eigentlich nicht einrichten Ich suche da nach einfacheren und vor allem preiswerteren Lösungen.