Hallo,
als Laie ist es schwer zu erkennen, in welche Richtung ich suchen muss - vielleicht kann/will jemand helfen:
die gestreamten Lieder vom Computer werden mittels einfachem Sharp-Verstärker an alte, aber gute 80er-Jahre Boxen übermittelt. „Steuerung“ über winamp lite.
Egal, ob über PHONO oder AUX-Eingang (Ausgang Rechner über Klinke)- der Sound ist so leise, dass der Lautstärkeregler voll aufgedreht werden muss um eine normale Lautstärke zu hören
UND
die Bass-Frequenzen sind übermächtig.
Woran kann das liegen?
Die Boxen haben eigene Verstärker und werden mit dünnen Kfz-Kabeln angesteuert.
Winamp ist links am Equilizer (PREMP) ganz nach oben gestellt, die einzelnen Schieber von links unten gerade nach rechts oben und die Lautstärke auf full gestellt - das ergibt einen guten Sound, aber meiner Meinung nach müssten die Boxen mit 8 Ohm Lautsprechern eigentlich die Wände wackeln lassen.
Oder wo ist mein Gedankenfehler?
Die bitrate der Lieder ist zwar unterschiedlich (112 und 128), aber der Unterschied ist nur unwesentlich zu hören…
Die Boxen sind gebraucht und standen nun 10 Jahre im Keller , ich hab sie mal umsonst bekommen und keinerlei Infos drüber - aber aktive gab es zu der Zeit keine oder kaum. Die Qualität der Bauteile ist hoch und in einer Box ist sogar ein Trafo - ist der das Geheimnis?
dieser ist nicht angeschlossen, mit nix. Hatte nur Kabelreste auf 220 V und 30 V…
???
Danke, Helge