Musik zu Sommernachtstraum?

Hi alle :smile:

Mein Kumpel wünscht sich zum Birthday die Musik zum Sommernachtstraum von Willi Shakespeare und ich steh jetzt leider etwas auf´m Schlauch. Er meinte, er sei ne Oper oder sowas in der Richtung und vielleicht von Händel.

So richtig Ahnung hab ich ja jetzt nicht von klassischer Musik, aber dass Händel vor Shakespeare gelebt hat und deswegen diese Musik kaum geschrieben haben kann, da bin ich mir ziemlich sicher.

Habt Ihr ne Ahnung, was er meinen könnte???
Wurde der Sommernachtstraum irgendwann mal ‚vertont‘?
Mein Kumpel meinte, er wolle eben den Soundtrack haben… Scherzkeks.

Danke schon mal für jeden Tipp.

Gudrun

P.S. Es geht übrigens nicht um den Soundtrack zu der Neuverfilmung mit Callista Flockheart, Michelle Pfeiffer etc.

Hi. der Sommernachtstraum ist von Felix Mendelssohn-Bartholdey, ein wunderbares Werk, kann man nur empfehlen, dazu noch die akademische Fest Ouvertüre von Brahms, und du schwebst im 7. Himmel.
frdl. gru

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

jam badadada dam bam bam
Hi Du!
Da hab ich jetzt Glück, weil meine Freundin als Staatsexamensarbeit einen Riesenvergleich der Sommernachtstraummusiken von Orff und Mendelssohn geschrieben hat.
Wisse also:

  • Händel hat so ungefähr 100 Jahre nach Shakespeare gelebt, also vielleicht auch was geschrieben, kann ich grade nicht rausfinden.
  • Ungefähr 600 Leute haben Musiken zum Sommernachtstraum geschreiben; die von Mendelssohn ist am bekanntesten, aber eine Bühnenmusik (=sie ist original eine Art Filmmusik zur Theatheraufführung), aber wenn Dein Kumpel so drauf ist wie Dein Schreibstil, dann gefällt ihm vielleicht die Orff-Version besser :smile:. Eine Oper gibts z.B. von Benjamin Britten.
  • Wenn Du Dich für die anderen 597 Komponisten interessierst, schreib nochmal.
    Gruß,
    Philipp

Nochmal Hi :smile:

  • Händel hat so ungefähr 100 Jahre nach Shakespeare gelebt,
    also vielleicht auch was geschrieben, kann ich grade nicht
    rausfinden.

Ooops - herrlich blamiert.
…und hinterher fällt es einem dann wie Schuppen aus den Haaren und man fragt sich, wie man nur so nen Schwachsinn verzapfen konnte *mitHandvorStirnpatsch*

aber wenn Dein Kumpel so drauf ist wie

Dein Schreibstil

Wie darf ich denn das verstehen??? *ggg*

Thanx jedenfalls für die Auskunft. Ich werd mal beide Werke für ihn besorgen, dann kann wohl nichts mehr schiefgehen…

Gruss
Gudrun

Hi :smile:

Lieben Dank für die Auskunft. Werd ich gleich besorgen - für ihn und für mich - 7. Himmel hört sich gut an :smile:)

Gruss
Gudrun

Hi. der Sommernachtstraum ist von Felix
Mendelssohn-Bartholdey, ein wunderbares Werk, kann man nur
empfehlen, dazu noch die akademische Fest Ouvertüre von
Brahms, und du schwebst im 7. Himmel.
frdl. gru

Duke Ellington hat Ausschnitte daraus vertont, bekommst du auf der CD „Such Sweet Thunder“ zusammen mit weiteren Shakespeare-Vertonungen. Dagegen können Mendelssohn, Detmold und Co einpacken :wink:

Gruß
J.