Musikanalyse

Hey, werde für meine Beatles-Fachpräsentation auch noch Songs analysieren. Wahrscheinlich einen vom Anfang ihrer Karriere und von etwas später. Und auch nen Song von Oasis. Nur weiß ich gar nicht, was da so in ne Musikanalyse so reinMUSS? Sollte aber auch nicht zu umfangreich sein und ins Detail gehen. Aber außer den Text und den Tonumfang und Rhytmus…was kann man /soll man da denn noch so machen?

freue mich über Antworten.

lg

hey, wofür brauchst Du’s denn? Ich empfehle noch eine Funktionsharmo-
nische Analyse, wie zudem die Entstehungsgeschichte (Hintergründe) zu
dem Song, wie auch seine inhaltliche Aussage. Außerdem verwendete In-
strumente (Anzahl), usw.

Lass uns Deine Ergebnisse wissen…!

Gruß,
Yedi386

wie genau meinst du eine funktionsharmonische analyse(sorry, hab das glaub ich noch nie direkt gemacht)??? das andere is gut, nehm ich auch rein.

naja, also ich beschreibe u.a. den musikalischen einfluss der beatles auf andere musik, wo ich zuerst mal die beatles musik analysiere und dann eben zb die von bands wie oasis, was da so ähnlich is…ok mehr muss man da gar nich machen? wie is das mit so strukturen wie Ab AA und sowas, muss man sowas feststellen? Ich weiß wirklich nicht, was da unbedingt so reinmuss.

danke schonmal! lg

jo, leider schreibst Du nicht wofür Du es genau brauchst. Ist es
ein Referat an der Schule? Unter „Beatles-Fachpräsentation“ kann
ich mir viel vorstellen. Muster wie AA und AB betreffen das Vers-
maß und die Reimstruktur. Ich weiß auch nicht, ob sowas da unbe-
dingt rein muss. …? Eine Funktionsharmonische Analyse ist sehr
musiktheoretisch, also sowas wie Tonika, Dominante, Mollparallele,
Dominante der Dominante, Subdominante, usw. Bewegungen hierin an-
schaulich und nachvollziehbar zu machen (etwa bei einer Modulat-
ion). Google doch mal die Begriffe „Funktionsharmonik“ und „Modu-
lation“.

Mich würde ja mal näher interessieren, was Du zum Thema Rhythmus
vortragen willst? Wie willst Du das in Worte fassen? Arbeitest Du
mit einem Overhead-Projektor beim Vortrag?

Gruß,
Yedi386

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ja Fachpräsentation für die Schule. Okay, danke ich glaub viel mehr muss da auch nich rein.

Ich arbeite mit ner Power-Point Präsentation, wo ich das ganze also an die tafel projiziere. :wink:

lg