Musikanlage die CD spielen und auf MP3 umwand

Ich suche eine Anlage, die nicht nur die CDs spielen sondern auch umwandeln kann auf MP3. Gibt es so etwas mittlerweile?

Moin, ich weiß nicht, ob eine Anlage sooo sinnvoll ist. Ich habe dergleichen für Schallplatte/ Kassette bzw. für Videos. Ich erhalte mp3 (bzw. mp4) Dateien, die ich weiter bearbeiten muss: Titel trennen, benennen …
Ok, für Tonträger könnte ich auch daneben sitzen und nach jedem Titel die Trenntaste drücken …
Unserer CDs wandle ich im PC um: einlegen, „Creativ Media Source“ an und los. „Audacity“ müsste auch funktionieren und andere Konverter.

Nidda

Nachtrag: gefunden:
http://www.google.de/imgres?q=cd+in+mp3+umwandeln+Ge…
+
http://www.google.de/imgres?q=cd+in+mp3+umwandeln+Ge…
+
http://www.google.de/imgres?q=cd+in+mp3+umwandeln+Ge…
+
http://www.google.de/imgres?q=cd+in+mp3+umwandeln+Ge…
Ich hoffe, ich bekomme keinen Ärger wegen der langen Adressen
Danke. Nidda

und noch ein Nachtrag: habe als Suchbegriff eingegeben: ‚cd in mp3 encoding‘ und dann auf „Bilder“ geklickt. Vielleicht findest du dort, was du suchst.
Ciao. Nidda

Herzlichen Dank für die ausführliche Info und die damit verbundenen Bemühungen.

Alles Gute
Manfred

Ich suche eine Anlage, die nicht nur die CDs spielen sondern
auch umwandeln kann auf MP3. Gibt es so etwas mittlerweile?

Theoretisch könnte man so etwas machen. Die Nachfrage besteht ja.

Besonders sinnvoll wäre der Kauf eines solchen Gerätes für die allermeisten nicht. Denn normale Desktop-Computer oder Notebooks sind für die Aufgabe wesentlich besser geeignet. Und viele haben das für diese Aufgaben perfekte Gerät ohnehin daheim stehen.

Wieso ist der Computer das geeignetere Gerät?

Kosten. In fast allen Desktop-Computern und vielen Notebook sind DVD-RWs als Standardlaufwerke eingebaut, die nicht nur CDs lesen können, sondern auch noch MP3s am Schluss auf CDs oder DVDs brennen. Diese Laufwerke haben folgende Vorteile gegenüber dem was in billiger Unterhaltungselektronik verbaut ist:

  1. Günstige, robuste Standardware, größtenteils von großen Markenherstellern.
  2. Im Verschleißfall lassen sich die Laufwerke günstig austauschen. Für meist 20 bis 30 Euro habe ich das Gerät wieder wie neu, während Unterhaltungselektronik meist nur noch wegzuwerfen ist. Und Laufwerke sind Verschleißteile.

Auslesen. Vielfach haben Computerlaufwerke zusätzliche Lese- und Schreibprüfungen, die feststellen können, wenn es zu Lese- und Schreibproblemen gekommen ist. Diese Laufwerke sind auch dafür konzipiert, mit hoher Geschwindigkeit zu arbeiten. Und der Computer kann diese hohe Datenrate auch verarbeiten bzw. bereitstellen. Vor allem kann die Verarbeitung rein digital geschehen, also nicht darüber, dass die Laufwerkseinheit ein Analogsignal produziert, welches in der nächsten Verarbeitungsstufe wieder digitalisiert wird. Selbst auf einem billigen Computer kann man CDs in der allerbesten Qualität verarbeiten!

Informationen. Für fast alle CDs gibt es in verschiedenen Internetdatenbanken Einträge, in denen andere Menschen schon einmal die Grundinformationen einer CD erfasst haben. Für 99% der CDs liefert ein am Internet angebundener PC automatisch die Daten zu Interpret, Album und die Titelnamen. Ggf. kann man diese aber auch manuell erfassen oder nachbearbeiten. Die Informationen werden dann in die MP3-Dateien geschrieben (ID3-Tags).

Digitale Verarbeitung. Für die digitale Verarbeitung braucht es viel Speicher und Rechenleistung. So etwas stellt ein Computer flexibel für beliebige Aufgaben zur Verfügung. Will man das in einem Extragerät haben, muss man das Ganze ein zweites Mal kaufen. Und das geht eigentlich nicht viel billiger. Da man aber nur günstige Geräte verkaufen kann, wird also nur ein billiger, schwacher Prozessor und wenig Speicher spendiert. Dann könnte man zwar durch längere Laufzeit wieder das gleiche Niveau erreichen, aber man spart dann lieber an der Qualität der Verarbeitung. Bei gleicher Dateigröße wird die Qualität halt wesentlich schlechter.
Nur auf dem Computer besteht zudem die Möglichkeit, die Lautstärke ohne klangliche Veränderungen track- oder CD-weise auf den besten Pegel zu bringen, damit die lautesten Stellen immer gleiche, höchste Lautstärke haben. (Man kann sogar die Dynamik komprimieren, um leise Stellen künstlich lauter zu machen.)

Da Computer so flexibel sind, kann man effiziente Codecs verwenden. Diese liefern bei gleicher Dateigröße höhere Qualität – oder umgekehrt bei gleicher Qualität kleinere MP3-Dateien. Man kann mit den gleichen Programme aber auch MP3-Alternativen (AAC, WMA, FLAC, Ogg Vorbis etc.) erzeugen oder verbesserte Codecs nachrüsten.

Nachbearbeiten. Auf dem Computer kann man dann auch noch diverse Dinge nachträglich anstellen: Bilder in die Dateien integrieren, Labels drucken, Playlists erzeugen. Der Computer ist auch noch die ideale Stelle, um die Dateien auf MP3-Spieler zu bringen, Medien (Speicherkarten, USB-Sticks, CDs, DVDs) bespielen oder auf Festplatte, externe Festplatte oder NAS zu archivieren.

Im Endeffekt würdest Du, wenn Du ein spezielles Gerät haben willst, viel Geld für etwas ausgeben, was nur deutlich schlechtere Ergebnisse liefern kann. Die notwendigen Programme, um das auf dem PC zu machen, sind kostenlos und deutschsprachig zu bekommen. Sie sind auch für Laien bedienbar.

Ciao, Allesquatsch

NAD

Ich suche eine Anlage, die nicht nur die CDs spielen sondern
auch umwandeln kann auf MP3. Gibt es so etwas mittlerweile?

auch ohne Grüße

NAD natürlich. Ich habe zwei davon. Man kann einstellen, wie man die Titel umgewandelt haben will.DER CLOU:

man kann auch die Lieder angeschlossener Geräte, z.B. Cassettenrecorder oder Plattenspieler umwandeln lassen.
Auf die NAD Seite gehen und den C715 suchen.

Guten Tag,

haben Sie herzlichen Dank für Ihre nachvollziehbare Erklärung. Als totaler Laie haben Sie mir sehr geholfen und danke wirklich aufrichtig für Ihre Bemühungen.
Alles Gute für Sie!

Grüße aus Trier
Manfred