Hallo, ein guter Freund/Bekannter bräuchte dringend einen Expertenrat von euch
Hier die Situation:
-
Mein Bekannter befindet sich derzeit im Angestelltenverhältnis, was er aber zum 15. Juli kündigen wird.
-
ab dem Zeitpunkt wird er mehr oder weniger ständig auf Tour sein und auch damit Geld verdienen…dazu muss er eine Rechung stellen, d.h. so wie ich das verstanden habe, ist er dann so eine Art Freiberufler
(außerdem war er gerade einen Monat auf Tour und muss dafür noch eine Rechnung stellen) -
Gegen Ende des Jahres wird er wahrscheinlich wieder ins Angestelltenverhältnis wechseln oder weiterhin als Freiberufler (Webdesign) für ein Label arbeiten…das ist aber noch unklar…
Natürlich will er jetzt nix falsch machen und nachher Stress mit dem Finanzamt kriegen…(was passiert eigentlich, wenn er nichts versteuern würde?)
Wäre toll, wenn ihr mir sagen könntet, was er hier am besten machen kann. So wie ich das verstanden habe, müsste er sich ja beim Finanzamt als Freiberufler anmelden…mit welchen Steuerzahlungen muss er da rechnen…der Betrag wird wohl ca 1000 EUR sein…
Vielen Dank schon mal im Voraus.
Schöne Pfingsten!