Hi Chris, ich mache seit ca. 10 Jahren selbst Musik, schreibe Texte, spiele in Bands.Seit letztem Jahr veranstalte ich zusätzlich noch ein kleineres Festival in Erfurt.Ausserdem bin ich in der Jugendszene aktiv und plane und organisiere auch gerne mal Bandabende und kleiner Konzerte.
Ich werde das auch bruflich später machen->Veranstaltungskaufmann nennt sich das
Als kleinen Tipp würde ich dir gern folgendes sagen->
niemals Selbstüberschätzung und Arroganz gegenüber anderen Musikern oder Kollegen aus der Szene.
Selbst der dümmste Penner den ihr auf euren musikalischen Weg trefft,(und der Weg kann lang werden wenn ihr was erreichen wollt)kann am nächsten Tag schon euer Ansprechpartner für nen großes Plattenlabel sein.
Fazit:Auch kleine Chancen nutzen.
Selbst wenn ihr vor 5 Leuten spielt/euren Auftritt performt und selbst wenn den 5 Leuten nichts von euch gefallen hat, müsst ihr dennoch eure mit dem Auftritt erworbene Präsenz nutzen.
Jede mediale Präsenz ist wichtig.Mit jedem Konzert habt ihr einen Erfolg mehr als ie anderen 
Und zum Abschluss:
Es ist für dich als Manager immer wichtig (zumindest bis du im richitgen Geschäft bist) dich nicht als Manager auszugeben^^ da es ein anrkannter Beruf ist.
Stattdessen sagst du einfach du bist der Kontaktmann oder Ansprechpartnr für den Künstler.
LG, hoffe konnte dir helfen^^