Musiknoten

Bei den Kopien, die ich vornehme, handelt es sich Werke alter Meister, die vor 250 Jahren gelebt haben,Miri ist nicht bekannt, daß hiedr noch Urheberrechte bestehen lieber Herr

Bei den Kopien, die ich vornehme, handelt es sich Werke alter
Meister, die vor 250 Jahren gelebt haben,Miri ist nicht
bekannt, daß hiedr noch Urheberrechte bestehen

Das ändert nichts an der Tatsache, dass es illegal ist.
Auch diese Noten sind copyright-geschützt.
Es geht letztlich nicht ums Urheberrecht, sondern ums Vermarktungs- und Aufführungsrecht, auch die Verlage wollen überleben.

Lieber Klaus Zimmer,

Wer kein Geld hat und die Musik so liebt, daß er sie gerne selber spielen möchte, darf ruhig mal in der Bücherei der Musikhochschule Noten kopieren, zumal dort (bei uns) sogar in der Bücherei selber ein Kopiergerät steht und dort fleißig kopiert wird von den Studenten und Professoren (die bestimmt meistens Geld haben und sich die Noten leisten könnten.)
Davon ist bis jetzt auch noch kein Verlag gestorben!
Mit freundlichem Gruß
Ilona

Davon stirbt sicher kein Verlag, aber die Noten werden halt immer teurer.
Wenn ich bedenke, dass die Sacvhen, die ich vor ca. 10 Jahren gekauft habe, mittlerweile teilweise das 3-4fache kosten…

Gruss
Klaus

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]