Musikquiz Vol. 2 (jetzt leichter ;-)

  1. Welche SÄNGERIN veröffentlichte eine CD mit
    Material zweier toter Künstler, darunter ein
    englisch-französisches Gedicht eines früh verstorbenen
    Dichters namens Anno?

Das ist hart, ich geb’s zu. Die Sängerin selbst ist Britin,
was man daran merkt, dass sie neben der französischen Sprache
auch die englische sehr gut beherrscht *g*. Der eine
verstorbene Künstler, ein Franzose, war ihr legendärer
Ehemann, mit dem zusammen sie einen Hit landete. Die gesuchte
CD ist neu (2003), eine Live-Aufnahme und ich habe viele
Plakate, zumindest hier in Mainz, gesehen, auf denen die
Sängerin in einem roten Kleid scheinbar fliegt. Der andere
tote Künstler ist für die Suche eher irrelevant, weil er
bereits mit 20 gestorben ist, aber mit der Sängerin in
familiärer Beziehung stand (sie selbst sagt auf der CD: „Anno
était le fils de mon frère“, er war der Sohn meines Bruders).

jane birkin kam mir auch in den sinn, aber hatte ich wieder verwurfen, weil ich den restlichen text nicht richtig gelesen hatte. ich dachte erst, jane b. kanns nicht sein, weil ihr serge nicht mit 20 starb …

jetzt nochmal genau studiert, und bis auf die frage, ob serge gainsbourg nun franzose oder jüdischer russe war, deutet alles auf jane b. hin. *anschließ*

lg, pit

Serge Gainsbourg
Hi Pit!

jetzt nochmal genau studiert, und bis auf die frage, ob serge
gainsbourg nun franzose oder jüdischer russe war, deutet alles auf jane b. hin. *anschließ*

Das ist ein bisschen wie mit dem Ruhrpott-Original aus Kiel (siehe Klaus’ Personensuche) :wink: Geboren und gestorben ist Serge Gainsbourg jedenfalls in Paris, womit ich diese Lösung schon einmal bestätigen kann. Es ist Jane Birkin, die gesucht war! Alle anderen Lösungen bzw. Bestätigungen gibt es im Laufe des Freitags oder sobald alle Fragen gelöst wurden.

Gruß!
Christopher

zu Frage 20) und fliegende Hunde
So, ich versuche es doch noch mal:

  1. Welchen Hit landete ELTON JOHN ohne jegliche
    Beteiligung von Bernie Taupin?

Schon mal ein Lob an Wolfgang für den „Song for Guy“. Doch
ebenfalls ein paar Details zu den Songs, die ich suche:

  1. 1980 erschienen, Single mit der B-Seite „Conquer the sun“,
    über ein „kleines“ Mädchen, mal mit einem, mal mit zwei ‚n‘.

Mit diesem Zusatz dann einfach: „Little Jeanie“ (hier mit einem „n“)

  1. 1982 erschienen, Single mit der B-Seite „Hey Papa Legba“,
    über einen erfreulichen Anblick (den Song kennt ihr alle!)

Der entscheidende Tipp kommt erst in Frage 3, nämlich die Farbe! Dann wird es einfach: „Blue Eyes“

  1. 2000 erschienen, auch als Single, aber vor allem in
    Zusammenhang mit einem Soundtrack und derselben Farbe wie
    Titel 2

Jetzt wird´s haarig, du erlaubst ein wenig zu googlen? Also: „Elton John Soundtrack Single Blue“ bringt mir die Single: „Somewhere Out Of The Blue“, stimmts? :wink:

Gruss,
Klaus, der noch immer grübelt, welcher Bandname so klingt wie ein fliegender Hund? Sind fliegende Hunde und Fledermäuse im Englischen nicht = bats? Ein aktueller Song von „The Bats“ vielleicht? Die haben ihr letztes Album aber vor über 3 Jahren gemacht. Sehr schwierig!

Fliegende Hunde
Hi!

Nur ein bisschen Negativfeedback, um Dich zu motivieren *g*

Jetzt wird´s haarig, du erlaubst ein wenig zu googlen? Also:
„Elton John Soundtrack Single Blue“ bringt mir die Single:
„Somewhere Out Of The Blue“, stimmts? :wink:

Nicht ganz *gg* Ja, doch „Someday out of the blue“ aus „The road to Eldorado“.

welcher Bandname so klingt wie ein fliegender Hund?

Nicht nur Verwandtschaft, muss ich mich korrigieren, sondern namentliche Identität mit einem fliegenden Hund.

Gruß!
Christopher

Nicht nur Verwandtschaft, muss ich mich korrigieren, sondern
namentliche Identität mit einem fliegenden Hund.

Ein bestimmter fliegender Hund, so wie Fuchur (obwohl das ja ein Glücksdrache war), also real aus der Tierwelt oder zB eine Comicfigur, Sagengestalt, Filmfigur???

Bitte, ich werde sonst noch wahnsinnig!

Klaus

Ein bestimmter fliegender Hund, so wie Fuchur (obwohl das ja
ein Glücksdrache war), also real aus der Tierwelt oder zB eine
Comicfigur, Sagengestalt, Filmfigur???

Ein ganz bestimmter, real, aus der Tierwelt, die Rasse kann ich jetzt nicht nennen, da sie mit dem Namen identisch ist. Übrigens: Flügel hat er keine.

Gruß!
Christopher

mist… und ich dachte schon
es wäre Laika. :wink:
Es gibt ja auch so eine Gruppe…
Tja, weiter grübeln.

*wink*

Ein ganz bestimmter, real, aus der Tierwelt, die Rasse kann
ich jetzt nicht nennen, da sie mit dem Namen identisch ist.
Übrigens: Flügel hat er keine.

Was spricht gegen Deine Antwort? (owT)

uahhhh
oho…
Also ist es Laika?
Ich wusste nicht, dass es auch eine Rasse gibt, die Laika heisst.
Tja ha…
Habe aber keinen Song von denen gefunden, mit dem Text, der gesucht wird…

*kopfrauch*

;o)

Für Twix: Achtung Spoiler in den letzten Postings
Hi!

Also ist es Laika?

*flüster* Ja – aber das ist nur die halbe Lösung! :wink:

Ich wusste nicht, dass es auch eine Rasse gibt, die Laika heisst.

Ja, die Rasse heißt „Russisch-Europäische Laika“ (Plural Laiki). Der Name ist afaik vom russischen Wort für „bellen“ (lajat) abgeleitet.

Habe aber keinen Song von denen gefunden, mit dem Text, der gesucht wird…

Gibt’s auch nicht online, soweit ich weiß. Die CD, auf welcher der Titel drauf war, hatte aber ein Booklet, in dem der Songtext abgedruckt war.

Liebe Grüße!
Christopher

Sorry für den SPOILER

Hi!
Sorry für den Spoiler, bin da eher drüber gestolpert.

Grüße

Christopher!

Sollte ich dich jemals real treffen, werde ich dich zunächst exakt solange in den Schwitzkasten nehmen, wie ich mich jetzt mit der Typisierung von Fledermäusen und Flughunden beschäftigt habe. Immerhin weiss ich jetzt fast alles über diese possierlichen Tierchen. Nun, sei´s drum: Du suchst also einen Song von „Laika“. Etwas vom neuen Album „Everywhere I am I am What Is Missing“? Wenn ja, dann gebe ich jetzt auf, weil die Lyrics dazu noch nicht auf der Homepage sind (www.laika.org). Immerhin kommen die am 02.02.04 nach Köln. Dann schaue ich mir die Band mal an. Args…

Klaus

Schwitzkasten
Hallo!

Sollte ich dich jemals real treffen,

würde ich mich freuen, wenn Du mich auch

zunächst exakt solange in den Schwitzkasten nehmen

wirst, wie Du auf der falschen Fährte warst. Richtig ist, dass wir

einen Song von „Laika“

suchen, nämlich vom neuen Album, das korrekt „Wherever I am I am what is missing“ heißt. Da keiner den Song zu kennen scheint und die Lyrics wie gesagt online nicht recherchierbar sind, löse ich natürlich in der großen Zusammenfassung aller Lösungen auf, aber auch schon einmal hier: Girl without hands heißt der Titel, geschrieben von den Bandmitgliedern Margaret Fiedler (voc) und Guy Fixsen (instruments/programming).

Immerhin kommen die am 02.02.04 nach Köln. Dann schaue ich mir die Band mal an. Args…

Es wird sich lohnen.

Gruß!
Christopher

It’s Friday: Die Lösungen!
Hallo, liebe Quizfreunde!

Jetzt wird aufgelöst, bevor ich im Laufe des Tages nicht mehr dazu komme.

  1. Welche Namen verwendeten die BEATLES bevor sie unter eben jenem auftraten?

Die Reihenfolge der Verwendung war gar nicht gefragt. Namen der Beatles vor jenem waren unter anderem Quarrymen, Johnny & The Moondogs, Silver Beatles und einige andere, von denen ich vor Rolands Posting noch nie etwas gehört hatte.

  1. Von welchem dieser Interpreten coverte JOE COCKER keinen Titel: INXS, Jimmy Cliff :oder Billy Joel? Und welchen Song von den anderen?

Ein Billy Joel-Song hat Joe Cocker nie als musikalische Vorlage gedient. Von INXS coverte er, so komisch es auch klingen mag, den Song „Never tear us apart“ (1987/2002), von Jimmy Cliff den Titel „Many rivers to cross“ (1969/1982).

  1. Ein Text welcher Schriftstellerin verhalf der Gruppe SHAKESPEARS SISTER zu ihrem Namen?

Ein langes Essay von Virginia Woolf mit dem Namen „A room of one’s own“ beschäftigte sich mit Judith, einer fiktiven Frau, die in diesem Text Shakespeares Schwester darstellt (und übrigens am Ende von eigener Hand stirbt). Woolf spielt durch, welche Chancen eine als Schriftstellerin talentierte Frau in der damaligen Gesellschaft im Vergleich mit einem Mann gehabt hätte. Dieser Text diente als Vorlage für die Single der Smiths. Ob der Name der Band daher oder vom Originalwerk stammt, vermag ich nicht zu sagen. Erwähnenswert ist aber noch, dass Marcella Detroit und Siobhan Fahey den Namen in die Schreibweise „Shakespears Sister“ brachten.

  1. Wie heißt die englische Version des Titels „Maman a tort“ von MYLÈNE FARMER?

Der Titel heißt auf Englisch „My mum is wrong“, was hiermit bewiesen sein dürfte: http://www.optimistique.com/images/disco/my_mum_is_w…

  1. Wer entdeckte die JACKSON FIVE für Motown Records?

Es war, zumindest angeblich, Diana Ross. Auch Gladys Knight wird bisweilen als Entdeckerin der Gruppe und damit auch Michael Jacksons genannt. Ich kann allerdings nicht eindeutig festzustellen, wer wirklich für den Durchbruch sorgte. Persönlich glaube ich eher an die erstgenannte Dame.

  1. Aus welchem Song stammt das ZITAT „Sunday morning, restless morning, I have floated forever“?

Laika – „Girl without hands“ (sehr empfehlenswert!)

  1. Welche war die erste ROCKOPER aller Zeiten?

Ein weiterer Streitfall: „Tommy“ war es definitiv nicht. Wer die „Rockoper“, die ich als Lösung vorgesehen hatte, nämlich „S F Sorrow“ von den Pretty Things, nicht als solche anerkennt, muss wohl „Arthur“ von den Kinks ab sofort für die erste ihrer Gattung halten. Die folgende Seite bestätigt allerdings meine bisherige Annahme: http://www.rockopera.com/bro/resources/rockoperahist…

  1. Worin liegt der Unterschied zwischen der Album- und der Singleversion von SHERYL CROW s „It’s so easy“?

Der Song ist ein Duett, und sie singt ihn auf dem Album „C’mon c’mon“ mit Don Henley. Für deutsche Fans wurde eine Version mit Wolfgang Niedecken von BAP aufgenommen und auf Single veröffentlicht.

  1. An wen erinnerte sich ERIC CLAPTON mit seinem Titel „Tears in heaven“?

An seinen Sohn Conor, der mit 4 Jahren beim Sturz aus einem Hochhaus starb.

  1. Wer behauptete von sich selbst in jungen Jahren, er sei „besser als SMOKEY ROBINSON “?

Es war Stevie Wonder. Er wuchs zum Teil in Detroit auf, der Heimat der Labels „Tamla“ und „Motown“, wo er schließlich über acht Ecken Ronnie White von den Miracles kennen lernte, deren Bandleader bekanntlich William „Smokey“ Robinson war. Stevie traf sich mit Ronnie White in dessen Wohnzimmer und wurde gefragt, ob er denn singen könne. „Klar“, antwortete er, „ich bin besser als Smokey Robinson“ – wahrscheinlich wohl wissend, in welcher Beziehung der Fragesteller zu Mr Robinson stand. Stevie stimmte, wie die Legende besagt, einen Miracles-Song an und machte offenbar keine schlechte Figur, denn er wurde zum Produzenten und Hitmacher Brian Holland vermittelt. Der erfand dann auch angeblich den ersten Künstler-Spitznamen Wonders, nämlich „Little Stevie“.

  1. In welchem verwandtschaftlichen Verhältnis standen Andy Taylor, Roger Taylor und John Taylor von DURAN DURAN?

Sie stehen in keinerlei verwandtschaftlichem Verhältnis.

  1. Welcher Titel wurde bei der letzten Session JOHN LEE HOOKER s vor seinem Tod aufgenommen?

Die letzte Aufnahme John Lee Hookers entstand zusammen mit Zucchero. Die beiden spielten den Song „Ali d’oro“ (dt.: „Flügel aus Gold“), der unter dem Titel „I lay down“ schließlich auch als Single veröffentlicht wurde. Zwei Monate nach den Aufnahmen starb John Lee Hooker, was Zucchero in einen mehrtägigen Schockzustand versetzt haben soll. Eine mögliche Quelle: http://www.polydor.de/pop/acts/intern/art_tmp/zucche…

  1. Bei welcher Gruppe sang RONAN KEATING vor seiner Solokarriere?

Boyzone

  1. Warum nannten die EAGLES ihr Live-Album von 1994 „Hell freezes over“?

Als sich die Eagles 1981 trennten, verkündete Don Henley „We will never play again until hell freezes over“, nie wieder wollten die Eagles zusammen spielen, bis die Hölle zufriert. 1994 wurde dann – nicht zuletzt aus Liebe zum Geld – eine Reihe von Konzerten veranstaltet, bei denen die alte Adler-Besetzung noch einmal zusammen auf die Bühne trat. Die Tourtickets und das später erschienene Live-Album gingen weg wie geschnitten’ Brot, wenn sich die Eagles auf der Bühne auch eher routiniert als leidenschaftlich zeigten. Genannt wurde die CD, in Anknüpfung an den Satz von damals, eben „Die Hölle friert zu“. Sehr lustig.

  1. Bei welcher Gruppe spielte LESLIE MÁNDOKI in den 70er Jahren mit?

Dschinghis Khan.

  1. Welche SÄNGERIN veröffentlichte eine CD mit Material zweier toter
    Künstler, darunter ein englisch-französisches Gedicht eines früh verstorbenen
    Dichters namens Anno?

Es ist Jane Birkin. Ihr Live-Album „Arabesque“ (2003) besteht zum allergrößten Teil aus Kompositionen des franko-russischen Musikers Serge Gainsbourg, mit dem sie verheiratet war. Das englisch-französische Gedicht „Close to the river“ schrieb ihr mit 20 Jahren bei einem Unfall umgekommener Neffe Anno.

  1. Welches „Instrument“ spielte MADONNA auf dem Track „Holiday“?

Sie „spielt“ hier mehrere Kuhglocken.

  1. Über wen sang Hartmut Engler von PUR den Titel „Walzer für Dich“?

Hartmut Engler erinnert sich in dem Song an seinen verstorbenen Vater.

  1. Wodurch kamen URIAH HEEP auf ihren Bandnamen und was legte ihnen gerade diese Quelle nahe?

Uriah Heep war eine Figur aus Charles Dickens’ Roman „David Copperfield“. Wie ich bereits schrieb: Charles Dickens hatte 1970 hundertsten Todestag, was eine Biographie, die ich gelesen habe, zum Anlass erklärt, diese Figur als Namensgeber zu verwenden. Als etwas an den Haaren herbeigezogen empfinde ich diesen Grund, weil die Band bereits 1969 gegründet wurde.

  1. Welchen Hit landete ELTON JOHN ohne jegliche Beteiligung von Bernie Taupin?

Der subjektiv größte Hit Elton Johns ohne Bernie Taupin war „Blue eyes“. „Little Jeanie“ und „Someday out of the blue“ hinken ein bisschen hinterher, sind aber dennoch ohne Beteiligung Taupins entstanden.

Ein dickes Lob an alle, die eine oder mehrere Lösungen richtig wussten. Ihr dürft jetzt beginnen, meine Lösungen in Frage zu stellen und auseinander zu nehmen, worauf ich mich noch einmal freue. Beim letzten Mal habe ich bei der Lösungs-Diskussion noch einige interessante Dinge erfahren und recherchiert. Da das Interesse beim zweiten Quiz ja noch größer war als beim ersten, werde ich versuchen, noch in diesem Monat eine Wiederholung zu veranstalten.

Gruß!
Christopher

P.S., vor allem @Klaus: Klar ist Googeln erlaubt, solange Du Dich dazu bekennst.