Musikstil Ende 60er bis Anfang der 70er

Es gab Ende der 60er bzw. Anfang der 70er einige Songs, in denen sehr oft Blasinstrumente wie Trompeten oder Hörner vorkamen.

Zum Beispiel:
Obladi-Oblada/Beatles
Amarillo/Tony Christie
Yesterdays Man, Pretty Belinda/Chris Andrews

Gibt es dafür eine spezielle Bezeichung oder gilt die Bezeichnung „Schlager“ auch für englische Songs?
Gibt es hier einen Zusammenhang mit Easy Listening eines James Last oder gar dem Jazz?

Hi Ronald,

Beat war in den 60ern das Schlag(!)wort. Das ist m. E. die Musikrichtung allerdings wurde diese wie auch zur heutigen Zeit Kommerzialisiert.

Gruß
Fronk

Hallo Fronk,

stimmt, das war wohl die Zeit des Beat. Laut Wikipedia gehören zu den Merkmalen des Beat aber keine Blasinstrumente. Ich sehe gerade, dass sowohl Chris Andrews als Schlager/Popsänger, als auch Tony Christie als britischer Schlagersänger bezeichnet werden. Erstaunlich, denn ich dachte bisher, dass es Schlager nur in deutscher Sprache gab.
Einen Drafi Deutscher würde ich eher dem Beat zuordnen.

Gruß

Ronald

Hallo!

Meiner Ansicht nach kann man diese Art von Musikstücken am ehesten mit „Crossover“ bezeichnen:

http://en.wikipedia.org/wiki/Crossover_(music)

Lasse mich dazu allerdings gerne eines Besseren belehren.

Gruß

Widor

Hallo,

wenn ich den Artikel richtig verstehe, dann ist Crossover, wenn man aus einem klassischen Stück ein Popstück macht oder aus Country z.B. Hardrock.

Gruß

Ronald

Hallo ronald!

Hatte gestern versehentlich den englischsprachigen Wikipedialink hier eingestellt.
Nachfolgend findest Du den deutschen Wikipedialink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Crossover_(Musik)

Wie Du siehst, lässt sich mit „Crossover“ doch einiges in der Musik interpretieren. Ich verstehe unter „Crossover“ in der Musik zu allererst die „Kreuzung“ oder auch „Verschmelzung“ verschiedener Musikgenres - egal welcher. Mein Vorschlag „Crossover“ war höchstens der Versuch einer Differenzierung. Deshalb ja auch der Hinweis, dass ich mich gerne eines Besseren belehren lassen wollte.

Deine Beispielstücke können alle dem Popgenre zugeordnet werden. Schlager würde ich diese Songs allerdings nicht unbedingt nennen, da der Schlager aus der deutschsprachigen Popularmusik entstammte. Besser wäre da die allgemeine Bezeichnung Popsong.

Gruß

Widor

Hallo Widor,

nachdem ich den deutschsprachigen Artikel gelesen habe, lässt sich dagegen nichts sagen. Meine Beispielstücke lassen sich letztendlich der Popmusik zuordnen, das sehe ich auch so.
Bubblegum ist z.B. ein Genre der Popmusik und somit praktisch eine Unterklasse des Oberbegriffs. Die Frage ist, ob sich meine Beispiele auch einer Unterklasse zuordnen lassen. Vielleicht gibt es ja dafür eine Bezeichnung, die ich nicht kenne.

Gruß

Ronald

Hallo rolandl!

Eventuell kannst Du es über diesen Link eruieren:

http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Musikgenre

Gruß

Widor