Musikstudium Aufnahmeprüfungen

hi leute,

ich möchte mich gerne für das sommersemester 2002 auf einer fh anmelden, um musik zu studieren. auf der homepage habe ich erfahren, dass man unter anderem an 2 instrumenten ausgebildet werden soll. vorher jedoch gibt es noch eine aufnahmeprüfung im januar. jetzt möchte ich gerne wissen, wer von euch schon erfahrung mit sowas hat. was genau muss ich denn da schon können?

für eure hilfe im vorraus schonmal danke

Hallo Ronny,

um diese Frage zu beantworten, wäre es ganz gut zu wissen, welche Fachrichtung Du studieren möchtest.

Für ein „richtiges“ Musikstudium an einer Musikhochschule wird verlangt: Beherrschung eines Hauptinstrumentes (vorher mindestens 5-10 Jahre Unterricht!). Falls das Hauptinstrument nicht Klavier ist: Klavier als Nebenfach (wird auch bei der Aufnahmeprüfung geprüft). Elementare Kenntnisse in Musiktheorie, Gehörbildung, Musikgeschichte.

Da Du von einer FH schreibst, vermute ich aber, dass Du in die pädagogosche Richtung (Grundschule) bzw. Musiktherapie gehen willst. Da ist auf jeden Fall sinnvoll, wenn man ein wenig Klavier spielt und schon mal Unterricht in einem Melodieinstrument hatte. Kenntnisse in Musiktheorie, Musikgeschichte, gutes Gehör sind sehr wichtig, ebenfalls eine pädagigische Grundbegabung.

Für die theoretischen Fächer gibt es Vorbereitungskurse. Erzähl doch mal, welche Richtung Du gehen willst und welche Hochschule das ist, dann kann ich vielleicht mehr sagen.

Herzliche Grüße

Alex

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,
am einfachsten ist, du rufst beim Immatrikulationsamt der FH an und bittest darum, dass man dir Informationsmaterial zu dem Studiengang und insbesondere zu der Aufnahmeprüfung dafür schickt. Da steht normalerweise dann genau drin was genau diese Fh oder Uni oder… verlangt.

Gruß
Meike