Hallo zusammen!
Im Musikunterricht sollten wir (also: der Kurs, an dem ich teilnehme) uns nach Wahl mit einem bestimmten Genre der Populärmusik des 20. Jahrhunderts auseinandersetzen und anschließend einen Vortrag darüber halten. Mein Genre war Blues.
Diesen soll ich nun mit einem anderen Genre innerhalb einer Hausarbeit musiktheoretisch vergleichen, indem ich Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzeige und wie sich diese entwickelt haben bzw. miteinander zusammenhängen.
Als mögliche Vergleichskandidaten stehen zur Auswahl:
Cool Jazz
Reggae
Swing
Hip Hop
Progressive Rock
Ich bin mir noch nicht sicher, was ich wähle.
Angenommen, ich vergleiche Blues mit Hip Hop, dann lassen sich doch sicher recht viele Unterschiede erkennen, oder? Und wie steht es um die Gemeinsamkeiten?
Und wie könnte man das erklären?
Ich finde das Thema recht schwierig, und deshalb wollte ich euch mal fragen, ob ihr mir vielleicht ein paar Anregungen geben könntet, wie man so einen Vergleich inhaltlich gestalten könnte?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Gruß,
Michael