HALLO IHR LIEBEN: ICH HABE SEHR HÄUFIG DAS PROBLEM DASS MIR LIEDER GEFALLEN DIE MITTEN IN EINEM FILM ODER IN EINER DOKU ALS SCENENUNTERMALUNG SCHÖNE KLANGLICHE MOMENTE SCHAFFEN, NUR FRAGE ICH MICH DANN JEDES MAL: WIE KOMMT MAN AM SCHNELLSTEN ZUM NAMEN DES INTERPRETEN ODER GAR ZUR TITEL DES MUSIKTITELS, AN DIE HAUPT-TITEL KOMMT MAN JA RECHT SCHNELL ABER ICH HABE GERADE GESTERN ONLINE DEN FILM: BLUEPRINT MIT FRANKA POTENTE GESEHEN UND HABE DA IN EINER SCENE WIEDER EINEN WUNDERSCHÖNEN TITEL GEHÖRT.
WAS WÜRDET IHR MACHEN MACHEN? ICH SCHREIBE MIR IMMER ALLES AUF, ABER WENN ES UM EINZELNE BRUCHSTÜCKE EINES TITELS MITTEN IM FILM GEHT IST ES DOCH NE GANZE ECKE SCHWERER DA ETWAS HERAUS ZU FINDEN.
ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN? ICH HABE SO VIELE ZETTEL MIT HINWEISEN AUF TITEL, WÄRE ECHT SUPER WENN ICH DA DEN EINEN ODER ANDEREN ZETTEL NOCH ENTSCHLEIERN UND DEN TITEL AUSFINDIG MACHEN KÖNNTE!
LIEBE GRÜßE
Also ich versuche immer mit Hilfe von Google bestimmtze lieder zu finden in dem ich die Wortfetzten in Verbindung mit dem Filmtitel o.ä. eingebe…meist mit Erfolg !! 
Habe auch was Interessantes über die Filmmusik von Blueprint gefunden, hoffe es bringt Dich ein wenig weiter mit Deiner Suche:
http://www.amazon.de/Blueprint/dp/B001SOONR8
lg und viel Erfolg
Hallo,
so kann ich dir da leider auch nicht helfen, aber grds. müssen ja alle Titel im Abspann des Films genannt werden - auch die, die nur im Hintegrund zur Untermalung laufen… naja und dann ist die Suche ja bereits sehr eingeschränkt…
Wenn es sich natürlich gar nicht um eigenständige Titel handelt, sonden um einen Filmscore, der eigens für den Film komponiert wurde, dann wirst du das wohl gar nicht herausfinden können, da diese Melodien oftmals gar keine ganzen Lieder sind, sondern tatsächlich nur zur Stimmung beitragen sollen.
Hallo 21hallo!
Wenn es sich um einen Musiktitel aus einem Film handelt, dann ist eine der ersten Anlaufadressen „IMDb.com“ - wenn möglich dort unter „Soundtrack“ nachforschen.
Sollte es sich um Musiktitel aus „Dokus“ handeln, dann ist es naheliegend, sich zunächst bei dem Online-Angebot zur Sendung der entsprechenden Sendeanstalt zu informieren.
Auch lässt sich so einiges an Kontext nur in der englischen oder auch einer anderen Sprache über das Internet ermitteln.
Zur Absicherung einer möglichen Antwort ist oftmals auch die „GEMA-Musikrecherche“ hilfreich.
M.E. nehme ich an, dass sich 2/3 meiner Antworten auf bloßes Wissen zurückführen lassen. Sollte ich einen Musiktitel zwar kennen, ihn unmittelbar allerdings nicht benennen können, dann gelingt vieles durch Intuition/Instinkt und fragmentarisches Wissen zu dem gesuchten Titel bei der Recherche.
Bei all den Beantwortungen an Fragen bei „w-w-w“ macht es nicht zuletzt auch einen Unterschied, ob man 10, 20 oder gar 40 und mehr Jahre an Musikhören und Musikschaffen erfahren hat.
ICH HOFFE IHR KÖNNT MIR HELFEN? ICH HABE SO VIELE ZETTEL MIT HINWEISEN AUF TITEL, WÄRE ECHT SUPER WENN ICH DA DEN EINEN ODER ANDEREN ZETTEL NOCH ENTSCHLEIERN UND DEN TITEL AUSFINDIG MACHEN KÖNNTE!
Da bist Du bei „w-w-w“ genau richtig. Stell doch Deine „Zettel“ mal bei „w-w-w“ als Fragen ein. Wenn Du darauf auch nur eine lösende Antwort zu einem Deiner „Zettel“ erhalten würdest, hätte sich die Mühe doch schon gelohnt.
Gruß
Widor
Sorry,da muss ich leider passen