Musiktitel zum Thema Tod & Sterben gesucht

Hallo AK,

mir fallen eine Reihe von Liedern von Reinhard Mey ein:

Abgesang
Atze Lehmann
Das Foto vor mir auf dem Tisch
Das Leben ist …
Das wahre Leben
Der alte Bär ist tot
Die Mauern meiner Zeit
Die Zeit des Gauklers ist vorbei
Eh’ meine Stunde schlägt
Es ist immer zu spät
Es ist doch ein friedlicher Ort
Es schneit in meinen Gedanken
Friedhof
Jahreszeiten
Lass es heut noch nicht geschehen
Mein guter alter Balthasar
Mein Testament
Schade, dass du gehen musst
Schuttabladeplatz der Zeit
Und der Wind geht allezeit über das Land
Wie ein Baum, den man fällt

Lieben Gruß
Dantis

Hi JoCor,

danke für deine KONSTRUKITVE Kritik …

Sonnige Grüße
MrMOON

danke für deine KONSTRUKITVE Kritik …

Sterben ist nunmal was Destrukitves, irgendwie:wink:

Hier noch eine Ballade, die fand ich auch schon in dem (Schul-)alter toll. Handelt von jemanden der sich umbringen will aber es sein Leben lang irgendwie nicht schafft :wink:
„Der Mann der so gerne nicht mehr leben wollte“ von Herman van Veen. Zu finden zB auf der „Liederbuch“ LP, oder auf diesen Tonträgern:

http://www.lastfm.de/music/Herman+van+Veen/_/Der+Man…

Hallo!

Ein aufrichtiges, direktes Lied, dass sich mit beiden Seiten des Todes befasst (mit den Hinterbliebenen und jenen, die den Tod suchen oder vergeblich gegen ihn kämpfen), ohne sich in Metaphern zu verlieren: http://www.youtube.com/watch?v=V4Z-kjr4BLs

Gruß
Peter

Hallo!

Ich will noch anmerken, dass dieses Lied für den Unterricht wohl nichts ist. Aber ich bezweifle, dass man dieses Thema den etwa 11-jährigen Schülern überhaupt anhand eines Popsongs nahebringen kann und sollte.

Die Todessehnsucht die Ludwig Hirsch in „Komm, Großer Schwarzer Vogel“ ziemlich monothematisch beschreibt, hat beispielsweise mit der Realität von 11-Jährigen überhaupt nichts zu tun. Deren Erfahrung mit dem Tod ist, wenn überhaupt, vielleicht die, dass der Tod das ist, was ihre Großeltern genommen hat. Und hoffentlich nicht jene, dass das Fenster zum Sprung lockt.

Naja, soll die Pädagogin entscheiden.

Peter

1 Like

Hallo,

na dann eben „Die Omama“ vom Ludwig Hirsch

Gruß
Lawrence

Hallo,

Trude Herr - Niemals geht man so ganz

Gruß
Lawrence

Hi JoCor,

dann lass es aber doch lieber, bevor du sowas schreibst …

… denn genau DIESE Lieder, waren Menschen, die ich vor nicht allzu langer Zeit verloren habe wichtig.

LG MrMOON