Musiktruhe, Möbel 50er Jahre, Schellackplatten

Hallo Alle,

ein Freund hat einige Möbel, Schellackplatten und unter anderem eine
Musiktruhe aus den 50er Jahren. Er fragte mich, wo er so etwas am
besten verkaufen kann. Ich hab mal bei Ebay recherchiert, aber dort
herrscht ja ein totales Überangebot an solchen Sachen. Wisst ihr, ob es
irgendwo im Netz „Liebhaber“-Seiten gibt, wo man solche Sachen anbieten
kann oder kann mir jemand eine Adresse (nicht im Netz) nennen, an die
ich mich wegen so etwas wenden kann? Vielleicht gibt es ja spezielle
Foren, über die man sich austauschen kann. Über eure Hilfe würde ich
mich sehr freuen.
Oswin.

Hallo,

naja, zu:
…Möbel, Schellackplatten…

kann ich nicht viel sagen, aber zu:
…Musiktruhe aus den 50er Jahren…

Die wenigen Sammler solcher Teile haben bereits alles was
sie suchen, mal von Exoten abgesehen.
Bedenke doch nur mal den enormen Platzbedarf.
Ist das Teil unrestauriert —> nichts Wert.

Einzige Möglichkeit:

Bau das Chassis, Tonbandgerät und den Plattenspieler aus,
versuche die Typenbezeichnung herauszubekommen und verkauf
alles einzeln ohne den Schrank. Viele Sammler suchen nur
Ersatzteile (besonders Mechanik). Aber auch dann wird es schwer,
fast 60 Jahre alten Krempel haben viele selber genug.
Märkte dafür sind:

www.radiomuseum.org (kostenpflichtig)
www.jogis-roehrenbude (unter Marktplatz im Forum)

m.f.G.
T.K.

Hallo Oswin!

Musiktruhen an den Mann zu bringen ist - im Gegensatz zu Jukeboxes - schwierig.

Unter folgendem link findest Du jede Menge Seiten rund um die 50er Jahre, vielleicht hilft das etwas weiter.

Ansonsten könntet Ihr 50th Veranstaltungen besuchen und dort vor Ort Händler ansprechen, ob sie interessiert sind.
Ein Vermögen wird aber sicher nicht herauskommen!

Wenn die Schallplatten (also die Singles, kein Schellack) noch gut erhalten sind und es sich um seltene Oldies handelt, würde ich sie entweder auch bei einer der o.g. Veranstaltungen einem Händler anbieten, oder bei ebay reinsetzen.

http://www.sammeln.at/sammler/50er-60er-70er-80er-ja…

Angelika