Musikwissenschaft als Fernstudium

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand erklären warum es das Fach Musikwissenschaft (BA) nicht als Fernstudium gibt ?
Hängt das damit zusammen, dass das zu wenige studieren ? Oder damit dass es schlicht (noch) nicht angeboten wird, hat es fachliche Gründe (die bsw. eine regelmäßige Präsenz erfordern) oder hat es andere Gründe ?
Danke für Eure Antworten.
Gruß,
Joe.

Hallo Joe,
ich denke, dass hat mit fernstudiendikaktischen Überlegungen zu tun. Es gibt aus meiner Sicht Studienfächer, die sich ausschließlich zur Ausbildung an Präsenzuniversitäten eignen. Dazu zähle ich die Musikwissenschaft als auch z.B. die Medizin. Diese und weitere Studiengänge benötigen einen hohen Präsenzanteil und können von daher nicht von jedem Ort der Erde, u.a. über das Internet studiert werden. Mit schreiben des Wortes Internet kommt mir der Gedanke, das man sicher auch über dieses Medium parallel an unterschiedlichen Orten miteinander musizieren und miteinander reden kann. Aber das wird von richtigen Musikwissenschaftlern wohl nicht so gesehen, weil die begleitenden Übungen wohl die unmittelbare Anwesenheit erfordern.
Mit freundlichen Grüßen
Uwe

Sorry, zum Studiumsangebot kann ich leider gar nichts beitragen.

Gruß, Martin

Hallo Joe,

eine gute Frage… Sicher beantworten kann ich die nicht, aber ich kann ein paar Vermutungen anstellen, da ich zum Teil selbst auch Musikwissenschaft studiert habe (allerdings nur anteilig fürs Lehramtstudium). Ich kann mir schon vorstellen, dass die Nachfrage nach einem Fernstudium in diesem Fach nicht so groß ist. Die Musikwissenschaftliche Fakultät ist an den meisten Unis auch nicht gerade die größte. Das ist dann doch eher ein kleinerer Kreis.
Das ganze als Präsenzstudium auszurichten ist sinnvoll, weil es doch so einige Kurse gibt, die allein schwer zu machen sind: So zum Beispiel Harmonielehre, Gehörbildung, Generalbassspiel und so weiter. Da kommt es nicht nur darauf an, Stoff zu erarbeiten, sondern ihn auch praktisch anzuwenden, und das ist beim Fernstudium ja relativ schwierig. Ich habe zwar nicht viel Ahnung, wie ein Fernstudium im Allgemeinen abläuft, aber denke, dass da viel auf Selbststudium, Texte lesen und dergleichen hinausläuft und zum Abprüfungen eine Schriftform gewählt wird. Und das ist dann eben das Schwierige bei Musikwissenschaft.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen, sonst frag noch einmal nach.

Viele Grüße,
Juliustusgar

Hallo zusammen,

kann mir hier jemand erklären warum es das Fach
Musikwissenschaft (BA) nicht als Fernstudium gibt ?

Solltest Du mit BA „Berufsakademie“ meinen, so halte ich diese Möglichkeit für ausgeschlossen. Ein BA-Studium ist immer mit einer betrieblichen Ausbildung verbunden („Duales System“), und welcher „Betrieb“ bildet in Musikwissenschaft aus? Also ich wüsste keinen.

Hängt das damit zusammen, dass das zu wenige studieren ?

Da ich es selbst studiert habe, kann ich es so sagen: Musikwissenschaft ist, glaube ich noch heute, sozusagen ein Exoten-Fach. Wir waren jedenfalls am musikwissenschaftlichen Seminar der Uni Heidelberg immer ein ganz kleines Häufchen.

Oder

damit dass es schlicht (noch) nicht angeboten wird, hat es
fachliche Gründe (die bsw. eine regelmäßige Präsenz erfordern)
oder hat es andere Gründe ?

Also ich denke, Musikwissenschaft ist ein absolutes „Spezialisten“-Fach. Wenn man das ernsthaft studieren will, muss man schon umfassende musikalische Grundkenntnisse mitbringen, deren Anspruch man nicht unterschätzen darf (Alles, was mit Studien rund um die Musik zusammenhängt, wird i.a. eh unterschätzt!). Hinzu kommt die berufliche Perspektive: Was fängt man nach dem Studium damit an? Naheliegend ist natürlich ein Lehramt an einem Gymnasium. Da kann ich aus eigener Erfahrung berichten: Ich habe Musikwissenschaft als „Wissenschaftliches Beifach“ zu meinem Hauptstudium „Schulmusik“ studiert, habe meine Referendarzeit abgeleistet und ein voll gültiges „Zweites Staatsexamen“ abgelegt. Aber in Hessen konnte ich damit nicht verbeamtet werden, weil hier Musikwissenschaft als Wissenschaftliches Beifach nicht anerkannt wird (in Ba-Wü schon!). Gelobt sei der Föderalismus!
Also mit Musikwissenschaft als Fernstudium oder so ähnlich kann ich Dir keinerlei Hoffnung machen.

Viele Grüße,
Harald

Danke für Eure Antworten.
Gruß,
Joe.