Hi,
ich weiß zwar nicht, was für eine Verletzung / OP / … du
hattest, und ob die andere Belastungen nun auch erlaubt, aber
prinzipiell ist es so, dass Du Ausdauersport betreibst. Der
ist gut für den Kreislauf, bringt aber so gut wie nix für den
Muskelaufbau.
nicht für den Muskelaufbau, aber für den Muskelerhalt. Für den Muskelaufbau gehe ich seit 30 Jahre regelmäßig zur KG und mache die dort angelernten Übungen zu Hause.
Wenn Dir etwas daran liegt, frage Deinen Arzt, ob Du auch
Muskelaufbau an Kraftmaschinen betreiben darfst. Das wird
möglicherweise nicht von der KK gezahlt, zahlt sich aber für
den Körper aus.
Das ist ein Teil der KG, der in meinem Fall von der BG bezahlt wird, aber dennoch nicht massgebliche Besserungen bringt.
Man kann ja auch schmale Muskeln aufbauen. Die
Muskeln, die Du an Kraftmaschinen aufbaust, verschwinden auch
nur langsam - vorausgesetzt, man hat ein paar Monate
diszipliniert trainiert.
In meinem Fall leider nicht.
Was Du nach ein paar mal nicht wandern oder Fahrrad fahren
bemerkst, ist vermutlich, dass du schneller erschöpft bist und
nicht so weit kommst.
Nein. Die Kondition geht nicht so schnell verloren. Es ist das Brennen und Zittern in den Beinen und die schmerzende Muskulatur bei Anstrengungen, die ich beim Bergwandern dann merke oder auch Erhebungen, die ich vorher ohne Hilfe rauftreten konnte, komme ich dann nicht ohne Zuschaltung des Motors. Gerade in den Bergen merke ich besonders beim Bergabgehen, das die Muskulatur (nicht die Kondition) einfach geschwächt ist.
Das hat nichts mit Muskeln zu tun, das
ist Ausdauer, die zurückgeht, und die verliert man schneller
als Muskeln.
Richtig, aber ich spreche eben nicht davon, das die Kondition verloren geht, sondern das sich die Muskeln zurückbilden, wenn ich weniger mache und das geht viel schneller, als ich Kondition abbaue.
Darum sage ich ja, das es auf die Verletzung ankommt und wie der Muskel geschädigt ist. Bei mir ist die Muskulatur im linken Bein schwächer als im rechten, was sich daran zeigt, das der Umfang des Beines um gut 3 cm kleiner ist. Und das obwohl ich dieses Bein genauso trainiere, wie das andere.
Laut meinem Arzt ist es durchaus nicht unüblich bei gravierenden Verletzungen, das die Muskulatur so geschädigt ist, das sie sich nicht wieder vollständig aufbaut. Und auch mein Physio, der gleichzeitig auch Osteopath ist, glaubt nicht daran, das sich meine Muskulatur soweit aufbauen läßt, das ich auch nur einigermaßen einen Normalzustand erreiche.
Dabei wäre gerade das für die Entlastung der lädierten Gelenke wichtig. 
Gruß
Tina