Habe augenscheinlich deinen Beitrag nicht ganz gelesen - oder du hast ihn bearbeitet
Seis drum:
Muskelfaserriss wird diagnostiziert wenn keine Veränderung des Musieks - oder anderen umgebenden Substanzen vorliegt. Eine Schwellung ist auch normal wenn nicht umgehend mit PECH (Pause, Eis, ©Kompression, Hochlagerung) angefangen wird nach eintreten der Verletzung. Das heißt: Sport: NEIN! Belastung des Beins auf ein absolutes Minimum reduzieren,
Machst du das nicht, so verlängerst du den Heilungsablauf enorm - oder im schlimmsten Fall kann es dann nachträglich noch einen Faserriss dort geben wo aktuell die Zerrung liegt.
Zerrungen habe ich schon sehr viele gehabt. Weniger am Oberschenkel (prozentual gesehen). Bei mir ist es die Wade oder der Oberarm. 3-4 Wochen sind bei der Abheilung (wenn PECH befolgt wird) vollkommen normal.
Helfen gegen die Schmerzen tue ich mir da immer so:
Bei Akkuten Schmerzen: Voltaren, nix spezielles - es sei denn es ist Emugel im Haus. Das ist höher dosiert aber verschreibungspflichtig.
Ansonsten - was ich immer im Hause habe: 3x1 Ibuprofen 400.
Mit letzteren aber vorsichtig sein: Manchen Magen mag das nicht. Ebenso bei längerer Anwendung/Übertreibung kann es auf die Leber schlagen.