Muskelzuckungen und Unruhezustände - zu welchem Arzt?

Hallo Zusammen.

Ich habe seit knapp einem Jahr aus unerklärlichen Gründen Muskelzuckungen und oft Unruhezustände und kann mich schlecht auf eine Sache konzentrieren. Hat wie gesagt vor knapp einem Jahr angefangen (zumindest da habe ich das angefangen zu beobachten), leicht am Trizeps zu zucken. Es gab keine bestimmten Situationen oder Zeiten an dem das aufgetaucht ist, war immer per Zufall. Gestresst oder körperlich zu stark belastet war ich auch nicht, deswegen konnte ich das leider nie erklären warum ich das habe. Ab und an hatte ich dann Zuckungen im Handgelenk oder am Auge. Heute passiert das öfters, besonders am Trizeps – mal geht das nur 10-15 Minuten einfach so aus dem Nichts oder mal den halben Tag. Dazu kommt das ich einfach so Unruhig bin. Hände zittern leicht stärker aus üblich und wie immer: einfach so. Ich habe an dem Zeitpunk kein Stress oder sonstwas das das auslösen könnte. Im Urlaub zum Beispiel, 3 Wochen nur rumliegen und versuchen zu entspannen – da hatte ich das sehr stark beoabchten können wie extrem unruhig ich war. Einschlafen wird immer schwerer, vor allem weil das ganze Muskelzuckerei total nervt – das schmerzt nicht oder so, aber man fühlt das ja. Mich manchmal auf ein Buch oder Film, auch wenn ich das sehr mag, zu konzentrieren geht schwer.
Jetzt kann man im Internet mindestens 10000 Erklärungen zu Unruhezuständen oder Muskelzuckungen lesen. Also ich denke das ist keine „Kopf Sache“ da ich nicht so Stressig lebe oder Stress im Leben habe. Weiß das ich mal vor einigen Jahren mal eine Unterfunktion der Schilddrüse hatte, das wurde eine Zeit lang behandelt – habe jetzt gelesen das Probleme mit der Schilddrüse unter anderem sowas verursachen könnne. Aber Theorien gibt es da viele.

Wie macht man sich das am einfachsten, zum Allgemein Arzt und Blutnehmen lassen – da sieht man sofort was einem fehlt und was nicht? Wenn die Blutwerte ok sind, was dann? Neurologen?

Hallo1

Sicher, Allgemeinarzt (Hausarzt) ist der erste Ansprechpartner.
Blut abnehmen und untersuchen ist nicht das erste was man macht. Schließlich muss man wissen(oder vermuten) nach was man im Labor eigentlich suchen soll.
Also gehört die Anamnese, die Aufnahme des geschilderten Krankheitsbildes und der Vorgeschichte ganz oben auf die Liste.
Daraus ergibt sich alles andere.

Ggf. wird er einen schon weiter überweisen.

MfG
duck313

Hallo!
Ich gehe davon aus, dass kein Alkohol/Drogen/Nikotin- Missbrauch vorliegt.
Einige Ursachen hast Du schon angesprochen, eine möchte ich noch hinzufügen, nämlich
Magenübersäuerung, bzw. Übersäuerung des gesamten Körpers. Dagegen hilft
Basenpulver, was kein Medikament sondern ein Ergänzungsnahrungsmittel ist.
Unabhängig davon könnte es nicht schaden, den Hausarzt aufzusuchen, zudem Du schon einmal Probleme mit der Schilddrüse hattest.
MfG
airblue21

Hallo,

Ich habe seit knapp einem Jahr aus unerklärlichen Gründen
Muskelzuckungen und oft Unruhezustände und kann mich schlecht
auf eine Sache konzentrieren.

Schon seit einem Jahr, dann wird es aber höchste Eisenbahn, dein Magnesium aufzufüllen. Nimm 3 Tage lang taeglich 300 mg, dann drei Tage lang 2x 300 mg (nicht gleichzeitig), dann drei Tage lang 3x 300 mg, und wenn du davon keinen Durchfall bekommst, kannst du es auch noch mit 4x versuchen. Keine Sorge, was der Körper nicht braucht, wird ausgeschwemmt. Wenn es am Magnesium liegt, wird sich ein Effekt ziemlich schnell einstellen. Gibt es nach spätestens 10 Tagen keinen Effekt (vermutlich kommt er früher), liegt es nicht daran. Ist also eine einfache Testmethode, die nicht schadet.

Alternative dazu könnte noch Vitamin D Mangel sein. Davon verträgt man extrem hohe Einzeldosen, aber leider ist das nicht so schnell aufzufüllen wie Magnesium.
Sowohl Mg als auch Vit. D sind bei vielen Menschen zu niedrig.

Wie macht man sich das am einfachsten, zum Allgemein Arzt und
Blutnehmen lassen – da sieht man sofort was einem fehlt und
was nicht? Wenn die Blutwerte ok sind, was dann? Neurologen?

Sowohl Mg Bestimmung als auch Vit D3 Bestimmung musst du selber einfordern und bezahlen, und hast beim Magnesium noch dazu den Nachteil, dass ein Mg Wert im Normalbereich noch nichts darüber aussagt, ob in den Zellen trotzdem ein Mg Mangel herrscht. Du kannst also trotz Normalwert einen Mangel haben.
Bei D3 achte darauf, dass NUR der einfache OH-Wert bestimmt wird.
Ich würde D3 sicherheitshalber auch gleich mal einnehmen, es kostet auch in sehr hohen Dosen so gut wie nichts, und wenn du nicht gerade in den Tropen lebst, ist die Wahrscheinlichkeit für einen Mangel hoch.

LG,
Julia

Ich würde mich sehr freuen, wenn du vom Ergebnis berichtest.

Hallo Julia,

dir ist schon klar, daß man Vit. D wie alle fettlöslichen Vitamine über dosieren kann.

Gruß
MissSophie

Vitamin D
Hallo Miss Sophie,

es ist sehr schade, dass egal worum es geht immer sofort die Angst vor der Überdosierung geschürt wird.

Die Doktorarbeit („Dissertationsarbeit“) von Frau Britta-Maria Schlüter aus dem Jahre 1973 befasst sich mit der Frage, wie oft Vigantol ®** als Spritze gegeben wurde. Die Arbeit zeigt, dass Vitamin D3 lange Zeit in hohen Dosierungen üblich war. Das sind die Fakten:

Vitamin D zur Injektion war

der Standard der Rachitis-Prophylaxe…
…über die Dauer von mehr als 10 Jahren,…
…von 1953 bis 1965 …
…für die Neugeborenen…
…mit einer Dosis von 400.000 Einheiten Vitamin D3 bei jeder Injektion,…
…mit mindestens 2 Injektionen = 800.000 Einheiten im ersten Lebensjahr, …
…in einigen Fällen auch mit 5 Injektionen zu 10 mg, also 2.000.000 Einheiten (2 Millionen !),…
…ohne dass es zu offensichtlichen Störungen der Gesundheit gekommen wäre.

Und hier ist die Rede von NEUGEBORENEN von 3-4 kg Körpergewicht.

Natürlich kann man ALLES überdosieren, man kann sich ja sogar vergiften, indem man zu viel Wasser trinkt, trotzdem ist der Rat, viel zu trinken, in den meisten Fällen hilfreich.

4000 IE/Tag gelten als sichere Menge. Bei einem Experiment im Jahr 2007 erhielten MS-Patienten als Therapie über mehrere Wochen hinweg Vitamin D in einer steigenden Dosierung von bis zu 30.000 IE/Tag. Trotzdem blieb der Kalziumspiegel (um den geht es bei der Überdosierung) unverändert. Darum sieht eine Mehrheit der Wissenschaftler 10.000 IE pro Tag als oberen sicheren Grenzwert. Und das ist schon eine extrem hohe Dosis für die Dauer.

Also um durch Vitamin D krank zu werden, ist schon eine fast unmöglich hohe und vor allem dauerhafte Überdosierung nötig. Und wer trotzdem Angst hat wegen dem Kalzium, der kann Vitamin K dazu nehmen.

LG,
Julia

Hallo Julia und danke für die Infos.

Ich konnte beim Allg. Arzt meine Probleme schildern, mir wurde auch vorgeschlagen das man mir erst Blut abnehmen sollte. Habe das mit Magnesium und Vitamin D vorgeschlagen das man das auch testen soll, der Arzt meinte zumindest bei Vitamin D das er sich das nicht vorstellen kann.

Die Ergebnisse waren am nächsten Tag auch da, alle Werten sind ok meinte der Arzt. Schilddrüse, Leber, alle Werte meinte er sind sehr gut. Ich hätte nur hohe Werte bei Bilirubin - aber sowas kann mal bei jungen Männern vorkommen, es muss nichts schlimmes heißen. Aber er würde gerne in 2 Wochen noch mal was abnehmen um zu checken ob es abweichungen gibt - ansonsten soll ich mich schon mal beim Neurologen anmelden um dort eine Meinung zu holen.

  • Habe bei allen Neurologen hier im Umkreis angerufen, leider geht es am schnellsten erst nach 11 Wochen Wartezeit. Das muss ich jetzt leider bis dahin aussitzen lassen und kann nur abwarten.

Solange werde ich einfach Magnesium und Vitamin D ausprobieren auch wenn der Arzt meinte daran kann es nicht liegen.

Schade, finds natürlich toll das die Blutwerte ok sind - aber jetzt weiß ich weiterhin nicht was mit mir nicht stimmt.

Hallo Soba,

das mit Magnesium und Vitamin D vorgeschlagen das man das auch
testen soll, der Arzt meinte zumindest bei Vitamin D das er
sich das nicht vorstellen kann.

Na fein. Vitamin D soll der häufigste pathologische Laborwert in Deutschland sein (nur einfachen OH-Wert testen).

Die Ergebnisse waren am nächsten Tag auch da, alle Werten sind
ok meinte der Arzt. Schilddrüse, Leber, alle Werte meinte er
sind sehr gut.

Wurde nun Mg und Vitamin D getestet, oder nicht??
Denk dran, dass Mg-Mangel in den Zellen bestehen kann, bei optimalem Blutwert! Mg ausprobieren kostet nichts. Ich wette darauf, dass es dir hilft - wenn du genug davon einnimmst (1-1,5 g/Tag über den Tag verteilt, langsam hochdosieren)

  • Habe bei allen Neurologen hier im Umkreis angerufen, leider
    geht es am schnellsten erst nach 11 Wochen Wartezeit. Das muss
    ich jetzt leider bis dahin aussitzen lassen und kann nur
    abwarten.

Um so besser, in der Zeit kannst du deine Mineralien und Vitamine auffüllen und brauchst möglicherweise den Neurologen nicht mehr.
http://magnesiumhilfe.de/selftest.php

Solange werde ich einfach Magnesium und Vitamin D ausprobieren
auch wenn der Arzt meinte daran kann es nicht liegen.

Das finde ich gut. Vitamin D braucht länger, bis du auf einem guten Wert bist. Aber im Gegensatz zu Magnesium sollte der Blutwert bei Vitamin D schon aussagekräftig sein, also WENN wirklich der einfache OH Wert getestet wurde und der i.O. ist, bräuchtest du es nicht.

Schade, finds natürlich toll das die Blutwerte ok sind - aber
jetzt weiß ich weiterhin nicht was mit mir nicht stimmt.

Lass dir deine Blutwerte mal aushändigen. Möglicherweise hat der Arzt die beiden Sachen gar nicht getestet, weil es extra kostet und nicht in sein Weltbild passt.

Und bitte melde dich nochmal, nachdem du für einige Tage ausreichend Mg probiert hast. Du solltest nach ein paar Tagen schon was merken.

LG,
Julia