Hallo Zusammen.
Ich habe seit knapp einem Jahr aus unerklärlichen Gründen Muskelzuckungen und oft Unruhezustände und kann mich schlecht auf eine Sache konzentrieren. Hat wie gesagt vor knapp einem Jahr angefangen (zumindest da habe ich das angefangen zu beobachten), leicht am Trizeps zu zucken. Es gab keine bestimmten Situationen oder Zeiten an dem das aufgetaucht ist, war immer per Zufall. Gestresst oder körperlich zu stark belastet war ich auch nicht, deswegen konnte ich das leider nie erklären warum ich das habe. Ab und an hatte ich dann Zuckungen im Handgelenk oder am Auge. Heute passiert das öfters, besonders am Trizeps – mal geht das nur 10-15 Minuten einfach so aus dem Nichts oder mal den halben Tag. Dazu kommt das ich einfach so Unruhig bin. Hände zittern leicht stärker aus üblich und wie immer: einfach so. Ich habe an dem Zeitpunk kein Stress oder sonstwas das das auslösen könnte. Im Urlaub zum Beispiel, 3 Wochen nur rumliegen und versuchen zu entspannen – da hatte ich das sehr stark beoabchten können wie extrem unruhig ich war. Einschlafen wird immer schwerer, vor allem weil das ganze Muskelzuckerei total nervt – das schmerzt nicht oder so, aber man fühlt das ja. Mich manchmal auf ein Buch oder Film, auch wenn ich das sehr mag, zu konzentrieren geht schwer.
Jetzt kann man im Internet mindestens 10000 Erklärungen zu Unruhezuständen oder Muskelzuckungen lesen. Also ich denke das ist keine „Kopf Sache“ da ich nicht so Stressig lebe oder Stress im Leben habe. Weiß das ich mal vor einigen Jahren mal eine Unterfunktion der Schilddrüse hatte, das wurde eine Zeit lang behandelt – habe jetzt gelesen das Probleme mit der Schilddrüse unter anderem sowas verursachen könnne. Aber Theorien gibt es da viele.
Wie macht man sich das am einfachsten, zum Allgemein Arzt und Blutnehmen lassen – da sieht man sofort was einem fehlt und was nicht? Wenn die Blutwerte ok sind, was dann? Neurologen?