Guten Abend,
In meiner Stadt treffe ich viele Frauen mit Kopftuch und - was etwas neu ist- mit Hosen und darüber noch einen Rock.
Möchte gern wissen :
a) Hat die Verbergung der Haare einen religiösen Hintergrund und warum?
b) Warum tragen die Muslima nicht entweder Rock oder aber nur Hosen?
Mit Gruss und Dank:
Alle Religionen ernst nehmender : harta
a) Hat die Verbergung der Haare einen religiösen Hintergrund
und warum?
Das ist bestimmt schon hinreichend beantwortet worden.
b) Warum tragen die Muslima nicht entweder Rock oder aber nur
Hosen?
Der Rock muss sein, weil die Hose zusehr die weiblichen Formen betont. Andererseits sollen die Mädels aber bis zu den Knöcheln bedeckt sein. Nun gibt es aber verständlicherweise Viele, die nicht wie ihre Omis einen Rock bis zu den Knöcheln tragen wollen. Folglich lieber einen knielangen Rock mit Hose drunter.
Stellst du die Frage jetzt jedes Jahr von neuem - unter neuem
Nick?
a) Hat die Verbergung der Haare einen religiösen Hintergrund und warum?
Man kann mal was vergessen? Oder nicht? Doofe fragen gibts es nicht, nur solche Antworten.
b) Warum tragen die Muslima nicht entweder Rock oder aber nur Hosen?
Und diese Frage ist nun wirklich neu.
Meine Antwort zu beiden, Der MuselMann darf sich nicht ‚erregen‘, daher verhult sich der weibliche Muslim (aka Muslima).
Im deutschen Christenlande laufen aber noch genug unglaubige unverhullt gar anzuglich herum, so dass entsprechende Luestereien seitens MuselMannern genuege getan werden kann.
Nun gibt es aber verständlicherweise
Viele, die nicht wie ihre Omis einen Rock bis zu den Knöcheln
tragen wollen.
Mal ehrlich. Rock mit Hose drunter ist eine schlimmere Beleidugung des guten Geschmacks als ein langer Rock. (Daß beides nicht in die westliche Welt paßt, lasse ich mal so stehen.)
Mal ehrlich. Rock mit Hose drunter ist eine schlimmere
Beleidugung des guten Geschmacks als ein langer Rock. (Daß
beides nicht in die westliche Welt paßt, lasse ich mal so
stehen.)
Da muss ich dich enttäuschen. Zumindest in Großstädten der „westlichen Welt“ scheint das auch bei nicht muslimischen Teens zur Zeit modischer Trend zu sein. Übrigens ist das auch keineswegs neu, diesen Modetrent gabs auch schon in der „westlichen Welt“ in den 80ern und 70ern.
Als modisches Vorbild dürfte der sogenannte „Cacheur“ Pate gestanden haben, oder etwas deutsch-altbacken „Hüftschmeichler“ den es auch schon ewig in der „westlichen Welt“ gibt.
religiöse Kleidungsvorstellungen der drei Monos
Moin,
Hier mal ein paar Links für Leute, die modisch nicht ganz so
auf dem neuesten Stand sind
Danke für die Hinweise - mir war nicht klar, daß Europa
bereits schariakonforme Modetrends aufgenommen hat. Wurde ja
auch Zeit!
Keine Sorge, entsprechend konservative Kleidungsvorstellungen gibt es in Europa schon mindestens so lange, wie das Christentum hier Fuß gefasst hat. Man merkt auch an der Kleidung, dass Christentum, Islam und Judentum aus dem gleichen Kulturkreis kommen.
Ich gehe allerdings nicht davon aus, dass der mal wieder „Hüftschmeichler“-Trend auf ein Wiederaufleben der konservativen religiösen Kräfte in Europa zurückzuführen ist, sondern eher darauf, dass der „Schlampenlook“ mit Presswurstprofil, Bauchfrei und Arschgeweih sich langsam überlebt hat. Hinter diesem Trend steht vermutlich eher die Nuttengewerkschaft von St. Pauli, weil sie die Schnautze voll davon hat, dass man die Damen des Gewerbes auf der sündigen Meile optisch nicht mehr von weiblichen Besuchern derselben unterscheiden kann, sonder nur noch daran, ob sie es für Geld oder umsonst machen
Nun, wie die Männer das sehen, diese Erfahrung machst du ja immer wieder mit „Empörung“, wenn du etwas unpässlich bekleidet allein durch Europaas Straßen gondelst
du tust mir leid.
Och, das muss nicht. Ich käm eh nie auf die Idee, mit nacktem Bauch auf die Straße zu gehen, nicht weil ich Sorgen hätte, man könnte mich dann für eine Nutte halten, sondern weil ich befürchte, dass man mir dann zurecht massive Geschmacksverwirrung unterstellt
Nun, wie die Männer das sehen, diese Erfahrung machst du ja
immer wieder mit „Empörung“, wenn du etwas unpässlich
bekleidet allein durch Europaas Straßen gondelst
Es ging ja hier, wenn ich mich nicht irre, im die Türkei bzw. deren Sitten, welche glücklicherweise ja noch nicht ganz zu Europa gehört. Natürlich werden auch in Europa immer wieder Frauen belästigt (oder mehr), die sich nicht schariakonform kleiden (Bauch verhüllt etc.).