Bin ja hier mehr der Fliesenprofi, möchte aber jetzt in meiner neuen Wohnung ca. 30m2 Laminat verlegen. Ich bin handwerklich schon etwas geschickt. Schaffe ich das alleine?
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Klick-Laminat?
Möchte den Laminat auch auf Teppich legen ist das ok.
Gruß Sam1706
Hallo!
Wenn du handwerklich geschickt bist…dann schaffst du es alleine.Immer an die 1 cm Dehnungsfuge beachten.Heutzutage gibt es nur noch Laminat mit Klicksystem.Auuuf Tewppichboden kannst du Laminat verlegen. Dadurch sparst du die Schallschutzfolie.
Mfg Holger
Hallo,
Klicklaminat ist schnell verlegt, beim Auszug einfach wieder entriegeln und mitnehmen.Auf Teppich verlegen würde ich aus hygienischen Gründen nicht, da man ja weiß was sich so in Teppichen „tummelt“. Wir haben erstmalig gleich 60 m² Laminat (mit Trittschalldämmung)problemlos und richtig schnell verlegt.
Es gibt auch genügend Verlegevideos im Internet.
Viel Spaß.
Hallo Sam1706,
das Wichtigste zuerst, auf gar keinen Fall auf Teppich legen. Geruchsbelästigung und Fugenbildung sind vorprogrammiert. Selbstverständlich schaffen Sie als Handwerker Laminat allein zu verlegen.Sie werden wahrscheinlich nur noch Click -Laminat bekommen, was durch eine spezielle Verbindung eingeklickt wird, und nicht in Nut und Feder durch Leimangabe verbunden wird.
Grüße Rüga
Hallo SAM,
nun, einen Verlege-Crashkurs kann Dir hier im Forum keiner vermitteln. Jeder kann und darf nur in einem Umfang tätig werden, dessen Ergebnisse er auch überblicken kann. Das gilt für alle Gewerke, nicht nur die Fußbodentechnologie.
30m² Laminatfußboden, diese Angabe sagt nichts über den Schwierigkeitsgrad der Verlegung aus. Ein Raum 5m x 5 m ist natürlich einfacher zu verlegen als wenn noch ein Korridor und mehrere Türen und Wandvorsprünge auszusparen wären.
Üblicherweise kann man 30m² in ein paar Stunden gut selbst verlegen.
Was ist der Unterschied zwischen Laminat und Klick-Laminat?
Es gibt keinen Unterschied!
Früher, in den 1990-er Jahren, arbeitete man noch mit Leim in Nut und Federverbindung der einzelnen Elemente. Durch die leimlose Verlegung (volkstümlich werden die Laminat-Fußbodenelemente als Klick-Laminat bezeichnet)
findet man heute keine zu verleimenden Systeme mehr. Insofern werden alle derzeit auf dem Markt befindlichen Laminatfußböden nach dem „Click-Verfahren“ verlegt.
Ein Teppich ist kein systembezogener Untergrund (denn der Laminatfußbodenhersteller hatte den Teppich nicht hergestellt).
Die Regeln des Fachs sagen: „Der Untergrund muss geeignet sein!“
Gut, das klingt sehr allgemein. Hier schwingt allerdings für den Laien nicht erkennbar mit, dass hochflorige Teppichböden nicht geeignet sind. Wollteppiche wegen der zu erwartenden Geruchsentwicklung schon einmal garnicht.
Hast Du also einen Kurzvelour vorliegen, der zudem vorher (nur trocken!!) intensiv gereinigt wurde, dann kann dieser belassen und die Elemente hierauf verlegt werden.
Ist der textile Flor allerdings länger als 8mm, dann baue ihn lieber zurück und verlege auf den sogenannten „Trittschall-Dämmfolien“.
Gruß und gutes Gelingen: Klaus
Hallo Sam ,
erstmal ist das lobenswert wenn du Profi im Fliessenlegen bist ist Laminat ein Kinderspiel einfach den Laminat schwimmend verlegen 1cm zu jeder Wand unbedingt einhalten.
Der Unterschied zwischen Laminat und Klicklaminat ist ganz einfach im allgemeinen wird der Laminat richtig mit D3 Leim verleimt und das Klicklaminat einfach trocken zusammen geklickt (es gibt aber auch für Klicklaminat einen Fugen versiegler (Cliqsealer) den man einfach nur auf die Feder aufträgt und dann sicher sein kann wenn er ausgehärtet ist das auch wirklich kein Wasser eindringt.)
Deine Idee den Laminat auf dem Teppich zu verlegen ist nicht schlecht aber du solltest auf jedenfall schauen das der Teppich nicht stinkt und auch nirgendswo feucht ist weil das kann hinter her ganz schön unangenehme gerüche geben am besten raus schmeissen und Laminat mit Integrierten Trittschall verlegen ist am saubersten und man hat hinterher keine Reste.
Eine genaue Anleitung findest du hier
http://www.praktiker-markt.de/pb/site/praktiker/node…
da findest du den Ratgeber Laminat/Parkett verlegen fand ich ganz gut beschrieben.
wünsch dir jetzt viel Spass bei deinem Abenteuer und wer weiss vielleicht brauch ich dich bald mal wenn ich in meinem Bad versuche die Fließen an die Wand zu bringen. In diesem sinne gruß aus dem Sauerland.
LoLLo
Hallo Sam,
Es gibt eigentlich nur noch Klick-Laminat, das alte Laminat zum zusammenschlagen ist schon länger „out“.
Ich gebe trotzdem etwas Leim in die Fugen. Das erhöht den Feuchtigkeitsschutz.
Laminat auf Textilbelag - das geht gar nicht, auf PVC o.ä. ist OK.
Verlegerichtlinien kannst du dir googeln.
Empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung (Ich hab´s 8 Jahre hauptberuflich gemacht)PARADOR oder MEISTER. Nimm nicht den Billig-Schrott für unter 6,00€/m².
MfG S.
Das sollte kein Problem sein, wenn Sie nicht zwei linke Hände haben. Zu zweit ist es aber einfacher, gerade bei Klicklaminat, da die Bohlen meist recht lang sind.
Den Unterschied kenne ich nicht, da ich nur Klick-Laminat kenne.
Ich würde niemals auf altem Teppichboden verlegen, da hier die Gefahr von Schimmel und schlechten Gerüchen auftritt.
Viel Erfolg!